Der Volkswagen für unter 20.000 Euro vorgestellt
Nachdem Volkswagen den Wandel zur Elektromobilität vollständig verpasst hatte, versucht das Unternehmen nun einen Neustart – und was eignet sich besser dazu als ein günstiges Auto.
Auf der Hauptversammlung in Wolfsburg stellte Thomas Schäfer, CEO von Volkswagen, die strategischen Ausrichtungen der Marke vor. Die Mitarbeiter konnten außerdem exklusiv das Design des zukünftigen Einstiegs-Elektromodells von Volkswagen sehen, das für etwa 20.000 Euro angeboten werden soll. Schäfer erklärte: „Mit dem Abschluss der Verhandlungen im Dezember haben wir den ambitioniertesten Zukunftsplan in der Geschichte von Volkswagen gestartet. Wir engagieren uns voll und ganz dafür, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen, insbesondere indem wir elektrische Mobilität für alle zugänglich machen – ein zentrales Versprechen unserer Marke.“ Zurück zu den Grundlagen des Volkswagens, der wörtlich übersetzt „Auto des Volkes“ bedeutet, scheint somit der Fahrplan für die kommenden Jahre zu sein.
Volkswagen wird dieses Modell im März vorstellen, aber die Serienversion ist erst für 2027 geplant. Diese Trägheit wirft Fragen auf, wenn chinesische Hersteller in nur 6 Monaten alle Phasen von Präsentation, Zulassung und Vermarktung eines Fahrzeugs abschließen können! Mit einem Basispreis von 20.000 Euro richtet sich dieses Fahrzeug an ein breites Publikum. Schäfer betonte: „Ein erschwinglicher, hochwertiger und rentabler elektrischer Volkswagen, in Europa für Europa konstruiert – das ist Spitzeningenieurskunst im Automobilbau.“
Die Ambition ohne Hast
Dieses Einstiegsmodell fügt sich in die Markenstrategie ein, neben dem ID. 2all, dessen Serienversion 2026 zu einem Preis unter 25.000 Euro auf den Markt kommen wird. Seit 2019 hat Volkswagen mehr als 1,35 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft, darunter 500.000 ID.3. Diese Zahlen wirken beeindruckend, müssen aber im Vergleich zur Jahresproduktion von Tesla gesehen werden, die bis 2025 auf 2 Millionen Einheiten steigen könnte.
Der „Triple A“-Plan von Volkswagen – Accelerate, Attack, Achieve – hat das Ziel, bis 2030 weltweit Technologieführer im Bereich der Elektrofahrzeuge zu werden. Diese Ambitionen innerhalb von weniger als fünf Jahren zu erreichen, ist bestenfalls optimistisch, im schlimmsten Fall unrealistisch, da die Priorität auf einer tiefgreifenden Umstrukturierung zum Überleben liegt. Volkswagen muss seine Prozesse optimieren, Synergien innerhalb des Konzerns maximieren und sich als glaubwürdiger Technologieführer im Bereich Elektromobilität etablieren. Die Herausforderung ist groß: zu beweisen, dass vergangene Versäumnisse nur noch Geschichte sind und die Marke bereit ist, mit den Besten zu konkurrieren und die elektrische Mobilität weltweit neu zu definieren.
AUCH LESEN: Wird Volkswagen den Chinesen ein riesiges Geschenk machen?
This page is translated from the original post "La Volkswagen à moins de 20 000 euros dévoilée" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
