Mazda nimmt mit der Mazda6e sehr große Risiken in Kauf
Mazda hat sein neues batterieelektrisches Modell für den europäischen Markt auf seinem Stand beim Brüsseler Autosalon vorgestellt.
Diese Limousine im Fastback-Stil, ziemlich elegant, muss man zugeben, mit dem Namen Mazda6e wird noch in diesem Jahr erhältlich sein. Mit diesem Modell, das direkt die Mazda6 mit Verbrennungsmotor ersetzt, die von 2002 bis 2023 produziert wurde, wagt Mazda den kühnen Schritt in das Segment der mittelgroßen Elektrofahrzeuge. Mit einem modernen und fließenden Design, einem aufgeräumten Innenraum und dem Versprechen eines für die Marke typischen Fahrerlebnisses scheint die Mazda6e gut gewappnet, Liebhaber von Stil, Technik und… Stufenheck-Volumen anzuziehen. Aber gibt es die heute wirklich noch in großer Zahl?
Es werden zwei Batteriekonfigurationen angeboten: 68,8 kWh mit einer angegebenen Reichweite von 480 km und einer Schnellladung von 10 auf 80 % in 22 Minuten, und 80 kWh mit einer erweiterten Reichweite von 555 km bei einer ähnlichen Ladezeit von 45 Minuten. Ja, Sie haben richtig gelesen: die Langstreckenversion akzeptiert maximal nur 95 kW Ladeleistung, während die Version mit kleinerer Reichweite 250 kW erhält — was völlig absurd ist! Beide Versionen bieten ein Drehmoment von 320 Nm und Hinterradantrieb, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 8 Sekunden.
Das „Kodo Soul of Motion“-Design entwickelt sich weiter mit fließenden Linien und markanten Elementen wie integrierten Türgriffen und einer einzigartigen Lichtsignatur. Details wie rahmenlose Türen und ein elektronischer Heckspoiler verleihen einen Hauch von Modernität und Raffinesse. Der geräumige Innenraum, durch ein Panorama-Glasdach mit natürlichem Licht durchflutet, bietet zwei Ausstattungsniveaus: Takumi mit synthetischem Leder in Beige oder Schwarz, und Takumi Plus mit hochwertigem Nappa-Leder.
Trotz dieser Vorzüge ist der Start der Mazda6e ein riskantes Unterfangen für die Marke. Das Segment der elektrischen Limousinen ist gegenüber der Dominanz der SUVs noch immer marginal, und die Konkurrenz ist hart mit bereits etablierten Modellen, darunter das bekannte Tesla Model 3, und ehrgeizigen Herausforderern wie Xiaomi mit seiner SU7. Mazda muss die Verbraucher davon überzeugen, dass sein Angebot in einem zugleich anspruchsvollen und sich schnell entwickelnden Markt sinnvoll ist.
Abmessungen
| MAZDA 6e | 68,8 kWH | 80 kWH | |
| Karosserieform | 5-türige Limousine | ||
| Türen | 4 + Heckklappe | ||
| Sitzplätze | 5 | ||
| Außen | |||
| Gesamtlänge (mit Kennzeichenhalter) | mm | 4 921 | |
| Gesamtbreite | mm | 1 890 | |
| Gesamtbreite (mit Außenspiegeln) | mm | 2 156 | |
| Gesamthöhe – unbeladen + 1 Person | mm | 1 491 | |
| Radstand | mm | 2 895 | |
| Bodenfreiheit zwischen den Achsen – unbeladen + 1 Person | mm | 114 | |
| Wendekreis (zwischen Bordsteinkanten / zwischen Wänden) | m | 5,6 / 5,8 | |
| Innenraum | |||
| Innenhöhe vorn | mm | 988 | |
| Schulterbreite vorne | mm | 1 478 | |
| Beinraum vorne | mm | 1 074 | |
| Beinraum hinten | mm | 921 | |
| Innenhöhe hinten | mm | 963 | |
| Schulterbreite hinten | mm | 1 416 | |
| Kofferraumvolumen | l | 330 hinten / 70 vorn | |
| Gesamtvolumen bei umgeklappten Sitzen | l | 1 144 | |
Antriebe
| MAZDA 6e | 68,8 kWH | 80 kWH | |
| Antrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | |
| Getriebe | 1‑Gang-Automatik | 1‑Gang-Automatik | |
| Typ des Elektromotors | Synchron-AC-Motor | Synchron-AC-Motor | |
| Maximale Leistung | kW (PS) | 190 (258) | 180 (245) |
| Max. Drehmoment | Nm | 320 | 320 |
| Batterietyp | Lithium‑ion (LFP) | Lithium‑ion (NCM) | |
| Batteriekapazität | kWh | 68,8 | 80 |
| Batteriegewicht | kg | 480 | 480 |
| Lademethoden der Batterie | DC-Ladung über CCS-Anschluss AC-Drehstromladung über Typ-2-Anschluss | DC-Ladung über CCS-Anschluss AC-Drehstromladung über Typ-2-Anschluss | |
| Max. DC-Ladeleistung | kW | 200 | 95 |
| DC-Ladezeit 10 % bis 80 % | min | 22 | 45 |
| DC-Ladezeit 30 % bis 80 % | min | 15 | 35 |
| Max. AC-Ladeleistung (Drehstrom) | kW | 11 | 11 |
| AC-Ladezeit 10 % bis 80 % | h | 8 | 9,5 |
| AC-Ladezeit 30 % bis 80 % | h | 6 | 7,5 |
Leistungen
| MAZDA 6e | 68,8 kWH | 80 kWH | |
| Beschleunigung 0–100 km/h | s | 7,6 | 7,8 |
| Höchstgeschwindigkeit (elektronisch begrenzt) | km/h | 175 | 175 |
| Verbrauch und WLTP-Reichweite | |||
| Reichweite – kombiniert | km | 479 | 552 |
| Reichweite – Stadtzyklus | km | 605 | 692 |
| Stromverbrauch – kombiniert | kWh/100 km | 16,6 | 16,5 |
AUCH LESEN : Und wenn Mazda uns mit seinem Wankelmotor sprachlos machen würde?
This page is translated from the original post "Mazda prend de très gros risques avec la Mazda6e" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
