Völlig irre: Smart #1 verramscht für 29.815 €!

Kommentieren
Smart #1 Rabatt

Der Preis des kleinen elektrischen urbanen SUV Smart #1 stürzt mit einem neuen Nachlass von 4000 € ein, sodass der Einstiegspreis unter 30.000 € liegt.

Die Automobillandschaft hat sich noch nicht zu Ende neu geordnet. Die einstigen Automarken, von chinesischen Herstellern übernommen, sind in Europa praktisch aus der Szenerie verschwunden. In China allerdings haben sie ebenfalls keinen Erfolg, und in den USA noch viel weniger.

Das ist gewissermassen die schonungslose und ultimative Bilanz, die man gegenüber Smart ziehen kann. Daimler/Mercedes hat sich davon ausserordentlich „entledigt“ (leider gingen dabei zahlreiche Arbeitsplätze in Frankreich verloren), und heute ist Smart ein Dorn im Auge von Geely, dem neuen Eigentümer. ZEEKR, die andere Marke, die Europa erobern sollte und deren Technik mit Smart und Volvo geteilt wird, kommt ebenfalls nicht vom Fleck.

Die Smart #1, ein Positionierungsfehler?

Im kollektiven Bewusstsein ist die Smart ein schlauer Kleinwagen für die Stadt, der Staus und Parkprobleme mühelos meistert. Doch Geely hat sie als kompakten Elektro-SUV neu positioniert, der keinerlei unterscheidendes Konzept mehr besitzt: Größe, Preis, Ausstattung — nichts ist besser als die Konkurrenz. Wozu also noch eine Smart kaufen?

Smart #1

Und genau: Einer der Gründe, eine Smart #1 zu kaufen, beginnt ihr Preis zu werden — ein freier Fall. Noch gestern ab 41.000 Euro angeboten, ist die Smart #1 Ende 2024 in der Ausstattungsvariante Pure dank eines erneuten Rabatts von 4000 Euro auf 29.815 Euro gefallen.

Diese Ausstattungsvariante Pure geht zurück zum eigentlichen Kern von Smart mit einer städtischen Ausrichtung aufgrund ihrer relativ geringen Reichweite. Mit ihrer Batterie von 47 kWh Netto-Kapazität beträgt die Reichweite 310 km im WLTP-Mixzyklus, also etwa 230 km in der Praxis. In der Stadt, mit Rekuperation beim Bremsen, klettert diese Distanz leicht auf 300 km. Beim Beschleunigen reicht das mehr als aus: 0–100 km/h in 6,7 Sekunden dank 272 Elektro-PS (200 kW). Da könnte man in der Stadt jeden Tag den Führerschein verlieren.

Das Laden akzeptiert bis zu 130 kW Leistung, was fürs Entfliehen aus der Stadt erfreulich ist. Bei 29.815 Euro ist die Smart #1 ehrlich gesagt eine Überlegung wert.

AUCH LESEN: 7 Rückrufe in 1 Jahr: der Tesla Cybertruck, das schlimmste Auto der Geschichte?

This page is translated from the original post "Totalement dingue : Smart #1 bradée à 29 815 € !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht