Caterham gibt seine Batterien auf

Kommentieren
Catheram-Batterien

Caterham wird seinen Prototyp des elektrischen Sportcoupés, Project V, mit tauchgekühlten Batterien ausstatten.

Caterham, im Besitz der japanischen Automobilgruppe VT Holdings, stellte das Concept-Car Project V erstmals beim Goodwood Festival of Speed im Vereinigten Königreich im Juli 2023 vor und anschließend auf dem Tokio Auto-Salon in Japan im Januar 2024.

Project V ist ein elektrisches Sportcoupé, das die DNA von Caterham erbt: leicht, einfach und macht Spaß zu fahren. Im Hinblick auf die Serienproduktion und Vermarktung arbeitet Caterham derzeit an einem Prototypen mit seinen Partnern TOKYO R&D Co und Yamaha, mit dem Ziel, der Öffentlichkeit bereits 2025 eine ausgereifte Version zu präsentieren.

Nach der Ankündigung im Oktober, einen von Yamaha entwickelten Antriebsstrang und ein Getriebe zu verwenden, macht das Projekt einen weiteren Schritt mit der Entscheidung, eine von XING Mobility entwickelte tauchgekühlte Batterie einzusetzen.

Die tauchgekühlte Batterie von XING Mobility unterscheidet sich von herkömmlichen Modellen oder solchen, die lediglich durch Wasserumlauf gekühlt werden, durch eine außergewöhnliche Wärmeabfuhr und eine hohe Energiedichte. Die Tauchkühlungstechnologie, bei der die Zellen direkt in ein dielektrisches Flüssigkeitsmedium eingetaucht werden, sorgt für ein höheres Sicherheitsniveau dank schneller und gleichmäßiger Wärmeabfuhr und einer erstklassigen Energiedichte von 200 Wh/kg. Gegründet 2015 ist XING Mobility ein weltweit führendes Unternehmen in dieser Batterietechnologie mit einer Produktionsstätte in Taiwan.

Über den rein technischen Aspekt hinaus verleiht die Beteiligung von zwei Mobilitätsgrößen wie Yamaha und XING diesem Projekt echte Glaubwürdigkeit. Und könnte das seit so vielen Jahren erwartete leichte elektrische Sportauto am Ende doch vom anglo-japanischen Hersteller stammen? Der nächste öffentliche Auftritt des Project V findet im Januar 2025 statt, wenn es zum Tokio Auto-Salon in Japan zurückkehrt.

AUCH LESENSWERT : Yamaha wird die Caterham der Zukunft antreiben

This page is translated from the original post "Caterham jette ses batteries à l’eau" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Lotus setzt auf Geschwindigkeit… beim Aufladen! Ein gewinnbringendes Konzept?

In der Übersicht