Lotus feiert sein Erbe in der Formel 1
Lotus präsentiert die exklusive Emira Limited‑Serie, eine lebendige Hommage an ihr legendäres Erbe im Motorsport.
Auf Basis der Emira mit Vierzylindermotor, dem Einstiegsmodell im aktuellen Lotus‑Programm, zeichnet sich diese Limited Edition durch fünf einzigartige Lackierungen aus, die von der Marken‑DNA in der Formel 1 inspiriert sind. Jedes Design, auf nur 12 Exemplare limitiert, zollt der emblematischen Startnummer 12 von Ayrton Senna Tribut und bezieht sich auf seine Jahre bei Lotus in der F1. In 12 europäischen Märkten erhältlich, verkörpert die Emira Limited‑Serie den Wettbewerbsgeist, der Lotus berühmt gemacht hat.
Diese neue Edition markiert außerdem den Beginn einer Ära erhöhter Individualisierung mit dem Start des Programms «Chapman Bespoke», der für 2025 geplant ist. Dieses Programm wird Lotus‑Besitzern die Möglichkeit bieten, ihre Fahrzeuge nach persönlichen Vorlieben zu gestalten, sei es für das Interieur oder das Exterieur, und so jedes Modell wirklich einzigartig zu machen.
Lotus, 1952 von Colin Chapman gegründet, ist eine ikonische Marke, die das Auto und den Motorsport durch technische Innovationen, geringes Gewicht und avantgardistisches Design revolutioniert hat. Colin Chapman legte stets den Fokus auf Wettbewerbsleistung, was Lotus zahlreiche Titel in der Formel 1 einbrachte und zur Produktion ikonischer Sportwagen führte, darunter die Lotus 49 und die Lotus Elise. Heute setzt die Marke ihr Erbe fort, indem sie Spitzenleistung und unverwechselbares Design verbindet, wie die Emira Limited‑Serie zeigt.
Die fünf Lackierungen der Emira Limited, entwickelt im Werk in Hethel im Vereinigten Königreich, enthalten exklusive Details wie schwarze Logos und Plaketten «Emira Limited 1/12», die den einzigartigen Charakter jedes Modells unterstreichen. Begleitet von einem Echtheitszertifikat stellt diese Serie ein Sammlerstück für Enthusiasten dar und ist eine Hommage an das Erbe von Colin Chapman und Lotus.
Emira Type 99T : Dieses strahlende Gelb mit blauen Akzenten erinnert an die Lotus Type 99T, mit der Ayrton Senna in der Saison 1987 brillierte.

Emira Type 97T : Eine elegante Interpretation des Formel‑1‑Autos von 1985, mit dem Ayrton Senna seinen ersten Grand‑Prix‑Sieg errang.

Emira Type 86 : 1980 revolutionierte Lotus die Formel 1 mit der Type 86 mit Doppelchassis. Ein Konzept, das zu innovativ war und sofort verboten wurde.

Emira Type 78 : Die Type 78 führte in der F1 das Konzept des Bodeneffekts mit einem umgekehrten Flügelprofil ein, wodurch ein niedriger Druck erzeugt wurde, der das Fahrzeug dank Aerodynamik an den Boden presste.

Emira Type 25 : Die Lotus Type 25 ist eine der wichtigsten Formel‑1‑Maschinen aller Zeiten. Berühmt dafür, bei den Fahrer‑ und Konstrukteursweltmeisterschaften 1963 von Jim Clark gefahren worden zu sein.

ZUM WEITERLESEN : Was wäre, wenn Lotus die Elise wiederbeleben würde?
This page is translated from the original post "Lotus célèbre son héritage en F1" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
