Die BMW M3 GTR aus Need for Speed kommt zum Leben

Kommentieren
BMX M3 GTR Need for Speed

EA Games und BMW feiern 30 Jahre Need for Speed mit einer echten BMW M3 GTR aus Carbon und voller Wut.

Um die drei Jahrzehnte der legendären Videospielreihe Need for Speed (NFS) zu feiern, arbeitet EA Games mit BMW zusammen, um eine spektakuläre Hommage zu schaffen: eine reale Version der BMW M3 GTR, dem ikonischen Auto aus dem Spiel Need for Speed Most Wanted von 2005. Dieses einzigartige Modell, entworfen von BMW M Motorsport, wird demnächst im BMW Welt in München ausgestellt und trägt seine berühmte silber-blaue Lackierung.

Eine Kult-Franchise

Seit ihrem Debüt im Jahr 1994 hat sich Need for Speed als feste Größe in der Welt der Rennspiele etabliert. Entstanden in einer Zeit, in der die Grafik noch einfach und die Bildschirme oftmals Röhrenmonitore waren, hat sich die Serie mit den technologischen Fortschritten weiterentwickelt und wurde zu einem weltweiten Phänomen. Bis heute gehört sie zu den beliebtesten Videospielreihen und vereint Speed-, Action- und Adrenalin-Fans rund um den Globus.

Unter den zahlreichen Teilen der Serie nimmt Need for Speed: Most Wanted aus dem Jahr 2005 einen besonderen Platz im Herzen der Spieler ein. Dieser einflussreiche Titel verdankt seinen Ruhm zum Teil einem der denkwürdigsten Autos des Spiels: der BMW M3 GTR von 2001, gefahren vom ikonischen Charakter Clarence „Razor“ Callahan. Mit ihrer auffälligen Lackierung, ihrem markanten Dröhnen und ihrer zentralen Rolle in der Handlung prägte dieses Auto eine Spielergeneration und wurde zum Popkultur-Symbol.

Die Legende BMW M3 GTR

Als Hommage an dieses legendäre Modell hat sich BMW M Motorsport der Herausforderung gestellt, es in der Realität nachzubauen. Basierend auf der BMW M3 E46 ist diese reale Version der M3 GTR weit mehr als ein reines Sammlerstück: Sie ist eine vollwertige Rennmaschine. Aus Carbonfaser und Aluminium gebaut, ist sie mit einem Motor ausgestattet, der vor Leistung nur so strotzt und ihrem Erbe würdig ist.

Diese M3 GTR ist nicht nur eine Würdigung des Spiels, sondern auch ihrer tatsächlichen Erfolge. Ursprünglich für die American Le Mans Series (ALMS) im Jahr 2001 entwickelt, glänzte sie bereits in ihrer ersten Saison mit sieben Siegen in zehn Rennen. Diese Leistungen ermöglichten es BMW, den Herstellertitel zu erringen, während Jörg Müller, ihr Spitzenfahrer, die Fahrerwertung in der GT-Klasse gewann.

Diese reale Nachbildung der BMW M3 GTR wird demnächst im BMW Welt in München präsentiert und bietet den Fans der Reihe Need for Speed eine einzigartige Gelegenheit, dieses ikonische Auto aus nächster Nähe zu betrachten. Mehr als nur eine Feierlichkeit ist dieses Ereignis eine wahre Liebeserklärung an eine Serie, die das Wesen von Geschwindigkeit und Wettbewerb eingefangen hat.

Indem die Nostalgie der Videospiele mit der technologischen Innovation von BMW kombiniert wird, markiert diese Zusammenarbeit einen neuen Meilenstein in der gemeinsamen Geschichte von Automobil und Videospiel. Ob Sie ein Fan der ersten Stunde oder ein Gelegenheitsspieler sind, diese Hommage feiert all das, was Need for Speed und BMW M so besonders macht.

AUCH LESENSWERT : PlayStation bietet heute Abend ein kostenloses Gran Turismo an!

This page is translated from the original post "La BMW M3 GTR de Need for Speed prend vie" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht