Neue 100% elektrische Lexus RZ: selbstmörderische Reichweiten?
Lexus, der Premium-Hersteller von Toyota, erneuert seine Baureihe vollelektrischer SUVs RZ mit zwei Modellen mit 2‑ und 4‑Rad‑Antrieb.
Die Käufer von Premium-Autos sind nicht mehr bereit, überzogene Preise zu zahlen, seit Tesla das Spiel „kaputtgemacht“ hat und die Preise drastisch gesenkt wurden. Mittlerweile kostet eine sehr gute elektrische Limousine weniger als 40.000 Euro (Model 3 Heckantrieb) und ein SUV wie das Model Y rund 37.000 Euro mit dem Umweltbonus.
In der Folge ist die gesamte Luxusbranche „auf die Nase gefallen“ und die Rentabilität stark eingebrochen. Man musste sich an diese Kundengewinnung anpassen, die es vor vier Jahren noch nicht ernsthaft gab. Seitdem hat Tesla weltweit enorme Positionen aufgebaut und verkauft fast 2 Millionen Autos pro Jahr. So viele weniger für die etablierten Hersteller. Und wenn man die neue Discount-Konkurrenz aus China hinzurechnet, müssen sich die bis heute renommierten Namen neu hinterfragen.

Ein deutlich erschwinglicherer Lexus RX
Mit dieser Erkenntnis wird deutlich, dass Lexus die vollelektrische RZ-Baureihe grundlegend überarbeitet. Japan (Produktion im Werk Motomachi) und die Vereinigten Staaten werden zuerst beliefert, Europa später Ende 2025. Es gibt nun eine neue Einstiegsvariante RZ 300e mit einer 72,8‑kWh‑Lithium‑Ionen‑Batterie des chinesischen Herstellers CATL. Es handelt sich um einen Frontantrieb, dessen Leistung bescheidene 201 PS erreicht.
Die Reichweite ist ebenfalls nicht überragend: bis zu 428 km (mit 18‑Zoll‑Felgen, 360 km mit 20‑Zoll‑Felgen!) nach dem amerikanischen EPA‑Zyklus. Dieser ist aussagekräftiger als der europäische WLTP, bei dem man in Prospekten 500 km erwarten könnte. Aber na ja…
In den USA beginnt der Preis somit bei 43.900 Dollar (41.600 Euro) ohne bundesstaatliche oder lokale Steuervorteile. Da der RZ außerhalb der USA produziert wird, hat er keinen Anspruch auf Umweltboni, um mit Tesla & Co. zu konkurrieren.

Ein RZ 450e für die Stadt?
Gleich zu Beginn leidet der neue Lexus RZ 450e unter demselben Reichweitenproblem mit nur 71,4 kWh Kapazität. Die Leistung, auf zwei Motoren verteilt (der des 300e vorne und ein unterstützender hinterer Motor), erreicht 308 PS.
Leider reduziert sich die Reichweite je nach Felgendurchmesser auf lediglich 220 Meilen (354 km) bzw. 196 Meilen (315 km). Ehrlich gesagt: Wer interessiert sich noch für reale Reichweiten unter 300 km, wenn die Konkurrenz das Doppelte verspricht?
AUCH LESEN : Um an Reichweite zu gewinnen, bitten Sie Ihre Passagiere abzunehmen ?
This page is translated from the original post "Nouveaux Lexus RZ 100% électriques : autonomies suicidaires ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
