Hyundai Ioniq 6 für 559 €/Monat ohne Anzahlung
Nicht für den Umweltbonus förderfähig, schafft es die Hyundai Ioniq 6 mit einem LLD-Angebot ganz ohne Anzahlung zu überzeugen. Interessant ?
Hören wir auf, alles mit der Tesla Model Y zu vergleichen: Es gibt auch die Tesla Model 3! Fangen wir mit dem an, was sie bietet, und widmen uns dann der Hyundai Ioniq 6.
Also, die Model 3 Propulsion, im November 2024 zum Einstiegspreis von 39.990 Euro angeboten, ist heute die Referenz auf dem Markt der Limousinen. Mit ihrer 60-kWh-Batterie verspricht sie bis zu 513 km Reichweite im kombinierten Zyklus. Die Ausstattung ist üppig, darunter ein riesiges Glasdach, rekordverdächtiges Platzangebot und sogar ein kleiner Fernseher im Fond (aber nach unten geneigt, was Kindern übel werden lässt…).
Im LLD (location longue durée) über 36 Monate und 30.000 Kilometer berechnet Tesla 644 Euro pro Monat. Auch hier keine Anzahlung, während Wartung, Pannenhilfe, 24/7-Abschleppdienst und zwei Ersatzreifen im Paket enthalten sind. Über die Laufzeit ergeben sich somit Kosten von 23.184 Euro.
Hyundai – ein anderer Wahnsinn?
Vor der Auffrischung der Tesla Model 3 Anfang 2024 wurde die Hyundai Ioniq 6 zur besten elektrischen Limousine der Welt gekürt. Der Hauptgrund? Ihr ultra-aerodynamisches Profil (Luftwiderstandsbeiwert 0,21), das den Energieverbrauch senkt und für eine ausgezeichnete Reichweite sorgt. Dennoch rückt die Effizienz etwas in den Hintergrund, auch wenn die Südkoreanerin dank einer größeren Batterie die Oberhand behält. Diese verfügt über 77 kWh und ermöglicht eine Reichweite von 614 km in der Einstiegsvariante – der sparsamsten – namens Intuitive. Im Katalog wird die Hyundai Ioniq 6 Intuitive ab 52.400 Euro angeboten, also 12.410 Euro mehr als die Tesla Model 3 Propulsion.

Hier erstreckt sich das LLD über 37 Monate, also einen Monat mehr als die Tesla Model 3 Propulsion. Die Raten, ebenfalls ohne Anzahlung, betragen 559 Euro, also insgesamt 20.683 Euro, beziehungsweise 20.124 Euro bei derselben Laufzeit von 36 Monaten wie bei der amerikanischen Rivalin. Das entspricht einem Unterschied von 3.060 Euro zugunsten der Hyundai.
Also, welche Schlussfolgerung? Es handelt sich eindeutig nicht um dieselben Ansätze. Die Hyundai ist viel konventioneller und zurückhaltender in ihrem „leidenschaftlichen“ Ansatz. Ihre Leistung erreicht nicht 282 PS wie die Tesla, sondern 229 PS, und die Ausstattung ist etwas weniger üppig. Aber die Seriosität der Fertigung und die Zuverlässigkeit lassen nichts zu wünschen übrig, während bei Tesla weiterhin Zweifel bestehen. Wenn Sie eine effiziente und preiswerte Langstreckenlimousine suchen, ist die Hyundai etwas für Sie. Geht es dagegen darum, hip zu sein (wau wau), dann ist die Tesla zwar teurer, aber zeitgemäß.
Zumal die Ioniq 6 beim Laden bis zu 277 kW akzeptiert, während die Model 3 Propulsion bei 170 kW deckelt. Ein Detail für manche Kunden, aber nicht für Vielfahrer.

Ausstattung der Ioniq 6 Intuitive
- Zentraler Frontairbag
- Elektrische Feststellbremse mit Auto-Hold-Funktion
- Batterieheizungssystem
- Elektronisch gesteuertes Getriebe
- Athermische Windschutzscheibe
- Windschutzscheibe mit akustischer Folie
- Bi-LED-Scheinwerfer
- Automatische Fahrlichtschaltung
- LED-Tagfahrlicht
- Heckspoiler mit “Glas“-Effekt und LED-Bremslichtanzeige im “Pixel“-Stil
- LED-Heckleuchten im Pixel-Stil
- Elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel
- Elektrisch einklappbare Außenspiegel
- Manuell einfahrbare äußere Türgriffe
- 18“-Leichtmetallfelgen
- Fahrersitz mit elektrisch einstellbarer Lendenstütze
- Fahrersitz höhenverstellbar
- Vordersitze höhenverstellbar
- Rücksitzbank 60/40 umklappbar
- Stoffpolsterung
- Vordersitze beheizbar
- Elektrische Fensterheber
- Lederlenkrad
- Beheizbares Lenkrad
- Zweizonen-Klimaautomatik
- Luftausströmer hinten
- 12,3“ digitales Kombiinstrument
- Automatisch abblendender Innenspiegel
- Intelligenter adaptiver Tempomat
- Fahrmodi
- Schaltwippen am Lenkrad
- Aktiver Spurhalteassistent
- Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
- Autonomer Notbremsassistent mit Kreuzungsfunktion
- Einparkhilfe vorne / hinten
- Rückfahrkamera
- Aktive Spurverfolgungsunterstützung
- Aktive Autobahnfahrassistenz
- Regensensor
- Warnung bei Anwesenheit eines Passagiers hinten
- Freihändig öffnender Kofferraum
- USB-Anschluss
- USB-C-Ladeanschlüsse
- Europa-Navigationssystem mit 12,3“ farbigem Touchscreen, kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto, mit den Diensten Bluelink und Hyundai Live
- Notrufsystem e-Call
- Audiobedienung am Lenkrad
- Bluetooth-Verbindung
- Keyless-Entry und schlüsselloser Start
- Perimeteralarm
AUCH LESEN : Gebraucht: Eine Tesla Model 3 Performance Gen 1 ist 25.000 € wert
This page is translated from the original post "Hyundai Ioniq 6 à 559 €/mois sans apport" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
