Cadillac Vistiq 2026: Ein Elektro-SUV, das Eindruck machen will

Kommentieren
Vistiq

Angekündigt 2023, kommt der Cadillac Vistiq 2026 im Frühjahr 2025 auf den Markt und dürfte einige Blicke auf sich ziehen

Dieser hochwertige Elektro-SUV wird das fünfte Elektro-Modell der US-Marke sein. Er reiht sich neben der Lyriq, der Escalade IQ, der Optiq und der Limousine Celestiq. Entwickelt, um eine Lücke im Cadillac-Portfolio zu schließen, positioniert sich der Vistiq zwischen kompakteren und größeren Modellen. Er bietet eine Dreireihen-Variante, ideal für Familien.

Kühnes Design und luxuriöses Interieur

Der Cadillac Vistiq 2026 hinterlässt mit seinem einzigartigen Außendesign starken Eindruck, mit einer beleuchteten Kühlerpartie und imposanten Felgen, bis zu 23 Zoll in der Platinum-Ausführung. Sein aerodynamisches Profil und die markanten hinteren Fenster tragen zu seiner dynamischen Ausstrahlung bei.

Auch der Innenraum ist beeindruckend, mit einem großen 33-Zoll-Digitaldisplay, das alle Funktionen zentralisiert. Das AKG Dolby Atmos-Soundsystem mit 23 Lautsprechern sorgt für herausragende Klangqualität. Der Komfort wurde optimiert mit Armlehnen, Temperaturregelungen und USB-Anschlüssen für jeden Fahrgast, einschließlich der in der dritten Reihe.

Der Vistiq bietet zudem großzügigen Gepäckraum, mit einem Ladevolumen, das von 431 bis 2272 Litern variiert. Er ist sogar geräumiger als der XT6, sein Vorgänger mit Verbrennungsmotor.

Außergewöhnliche Leistung und Reichweite

Unter der Haube beeindruckt der Cadillac Vistiq mit einer Zweimotorenkonfiguration, die 615 PS und ein Drehmoment von 650 lb-ft erzeugt. Die 100 km/h werden in weniger als 4 Sekunden mit dem Modus „Vélocité Max“ erreicht. Die Reichweite wird dank einer 102-kWh-Batterie auf rund 483 km geschätzt. Schnellladen ist ebenfalls ein Pluspunkt: In nur 10 Minuten an einer Schnellladesäule kann der Vistiq 127 km Reichweite zurückgewinnen. Eine Stunde Laden an einer 240‑V‑Heimladestation ermöglicht hingegen eine Wiedergewinnung von 75 km.

Der Vistiq wird in mehreren Ausstattungsvarianten erhältlich sein, darunter Luxe, Sport und Platinum, die jeweils unterschiedliche Ausstattungen bieten. Je nach Modell wird das teilautonome Fahrassistenzsystem Super Cruise verfügbar sein. Diese Auswahl ermöglicht auch die Wahl von Optionen wie adaptiver Luftfederung und einer Nachtsichtkamera.

Mit noch nicht veröffentlichten Preisen verspricht der Cadillac Vistiq 2026, eine Spitzenwahl für Familien zu werden, die ein geräumiges, leistungsstarkes und luxuriöses Elektrofahrzeug suchen. Sein Marktstart im Jahr 2025 dürfte unter Liebhabern hochwertiger Elektro-SUVs für Aufsehen sorgen.

Zum Weiterlesen: OPTIQ – Cadillacs Geheimwaffe?

This page is translated from the original post "Cadillac Vistiq 2026 : un SUV électrique prêt à marquer les esprits" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht