EDF und Volkswagen: Allianz für Elektromobilität
EDF und Volkswagen schließen sich zusammen, um in Frankreich eine kohlenstoffarme Elektromobilität mit innovativen Ladelösungen zu fördern.
EDF und Volkswagen Group France haben eine Partnerschaft zur Förderung der Elektromobilität in Frankreich offiziell besiegelt. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht das Konzept des Smart Charging, eine intelligente Ladetechnologie. Konkret werden Volkswagen-Fahrzeuge während der Zeiten geladen, in denen Energie sowohl am günstigsten als auch am umweltfreundlichsten ist. Und wenn der Strom aus einer erneuerbaren Energiequelle stammt, umso besser.
Diese Zusammenarbeit hat bereits mehrere Initiativen gestartet. Die erste ist die Installation von Photovoltaik-Eigenverbrauchslösungen in Volkswagen-Handelsbetrieben in Frankreich. Das Projekt wird von EDF ENR durchgeführt, einer Tochtergesellschaft der EDF-Gruppe, die auf erneuerbare Energien spezialisiert ist. Diese Anlagen ermöglichen es den Händlern, ihren eigenen Strom zu produzieren und so ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern.
Die zweite Initiative beruht auf der Entwicklung des bidirektionalen Smart Charging im Rahmen des Projekts EVVE, das von der Europäischen Union finanziert und von EDF geleitet wird. Dieses System würde es Elektrofahrzeugen ermöglichen, durch Rückspeisung von Energie bei hoher Nachfrage eine aktive Rolle bei der Stabilisierung des Netzes zu spielen.
Ein innovatives Ladeangebot für Kunden
EDF und Volkswagen haben außerdem gemeinsam die Lösung Sowee smart charge für Privatkunden entwickelt. Diese richtet sich an Eigentümer von Volkswagen-Fahrzeugen mit einer Heimladelösung. Dieses Angebot umfasst einen Stromvertrag mit Festpreis über zwei Jahre, begleitet von einer mobilen App. Die Nutzer können so das Laden ihres Fahrzeugs nach ihrer Abfahrtszeit programmieren. Die App passt das Laden automatisch an die Niedertarifzeiten und an Strompreissignale an, um Energieeinsparungen zu maximieren. Durch die kumulierten Einsparungen und die Belohnung jeder nachgeladenen Kilowattstunde ermöglicht diese Lösung den Nutzern bis zu 1.000 kostenlose Kilometer pro Jahr.
Diese Partnerschaft stellt einen wichtigen Fortschritt in der gemeinsamen Vision von EDF und Volkswagen für eine nachhaltige und dekarbonisierte Mobilität dar. EDF hat das Ziel, die Energiewende durch die Unterstützung der Elektromobilität zu beschleunigen, ein zentrales Instrument zur Verringerung der CO₂-Emissionen. Volkswagen verfolgt seinerseits mit seinem Plan GoToZero das Ziel der Klimaneutralität. Beide Konzerne hoffen, dass diese Partnerschaft mehr Franzosen dazu bewegen wird, sich für Elektrofahrzeuge zu entscheiden.
Zum Weiterlesen : Der Volkswagen ID. Buzz wirbt in Venom
This page is translated from the original post "EDF et Volkswagen : alliance pour la mobilité électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
