Mustang Mach-E 2025: Ford gibt nicht auf
Ford hat neue Verbesserungen an seinem 2020 eingeführten elektrischen Sport‑SUV, der Mustang Mach-E, für das Modelljahr 2025 vorgestellt.
Kein Jahr vergeht, in dem Ford seine Mustang Mach-E nicht weiterentwickelt, als handle es sich um eine Frage der Ehre gegenüber Tesla und dessen Model Y. Die Verbesserungen sind manchmal sehr tiefgreifend, wie im Jahr 2024, oder eher klein, wie bei dieser neuen 2025er Version, die ihre Karriere Anfang des Jahres in den USA beginnen wird, bevor sie den Atlantik überquert.
In Frankreich ist der kommerzielle Erfolg dieses Elektro‑SUVs nicht zu verachten, denn sein Aussehen, das ihn von einem gewöhnlichen Model Y abhebt, kommt gut an, ebenso wie seine Leistungen in puncto Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Äußerlich profitiert das Modelljahr 2025 von drei neuen optionalen Lackierungen (hier auf den Fotos Magenta‑Rot, Velocity‑Blau und ein Sandgelb) sowie von drei neuen Felgendesigns.
Ein neues Premium‑Designpaket erscheint ebenfalls für die GT‑Version. Es umfasst eine neu gestaltete Frontschürze, rote Brembo‑Bremssättel (nur vorne…), 19‑Zoll‑schwarze Felgen und hochglänzend schwarze Karosseriekonturen.
Im Innenraum profitieren die Sitze (vorn serienmäßig belüftet) von roten Kontrastnähten und Aluminiumpedalen. Zu beachten ist, dass der Schalthebel die Mittelkonsole verlässt und nicht mehr drehbar ist, sondern an der Lenksäule angebracht wird, wie es in den USA beliebt ist. Ford begründet diese Entscheidung mit dem Bestreben nach mehr Platz in der Mittelkonsole für Getränke oder Ähnliches. Na gut.

Ein besseres Energiemanagement
Die Mustang Mach-E 2025 verfügt nun serienmäßig über eine Wärmepumpe, um den Energieverbrauch zu optimieren, insbesondere bei sehr kalten Temperaturen, und somit die Auswirkungen auf die Reichweite zu begrenzen.
Keine großen technischen Veränderungen, dafür eine spürbare elektronische Modernisierung. Ein Konnektivitätspaket wird künftig einen 5G‑Wi‑Fi‑Hotspot bieten, der bis zu 10 Geräte in einem Radius von 15 Metern verbindet. Ford beschreibt diese Option als „ideal fürs Camping oder für Veranstaltungen im Freien„.
Schließlich wird Ford (ebenfalls optional) seine neue Mustang Mach-E mit der neuesten Version seines Fahrassistenzsystems BlueCruise 1.5 ausstatten. Dieses führt in etwa 45 % der Fälle automatische Spurwechsel ohne Eingreifen des Fahrers durch.
In den USA wird diese neue Mustang Mach-E 2025 zu einem Preis ab 36.495 US‑Dollar ohne Steuern angeboten, also etwa 33.800 Euro (oder 40.560 Euro mit 20 % Mehrwertsteuer wie in Frankreich). Das entspricht einer Reduzierung um 3.500 Dollar (3.200 Euro) gegenüber der Version 2024. Immerhin etwas…

ZUM WEITERLESEN : Tesla Cybertruck : der Gag mit dem Range Extender setzt sich fort
This page is translated from the original post "Mustang Mach-E 2025 : Ford ne lâche pas l’affaire" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
