Dieser Nissan-SUV für unter 9.000 € endlich in Europa erhältlich?

Kommentieren
Nissan Magnite

In Europa unbekannt, ist der Nissan Magnite seit 2020 ein Bestseller in Indien und wurde soeben mit einer Linkslenker-Version überarbeitet.

Bei Nissan wie bei allen anderen Herstellern sollen rein verbrennungsmotorische Antriebe in Europa bis 2035 verschwinden. Im Rest der Welt hat man sich statt eines Verbots dafür entschieden, die CO2‑Emissionen direkt an der Quelle zu bekämpfen, indem sparsamere und emissionsbegrenzte Verbrennungsmotoren vorgeschrieben werden. Dafür gibt es ein bewährtes Rezept: Downsizing. Das bedeutet im Wesentlichen, die Autos mit dem kleinstmöglichen Motor auszustatten – beim Magnite ein Einliteraggregat – und dank Turbolader trotzdem knapp 80 PS herauszuholen. Dieses Rezept machte den Erfolg des Nissan Magnite aus, der hauptsächlich in Indien produziert wird, mit mehr als 150.000 verkauften Exemplaren seit seiner Einführung 2020.

Für 2025 gönnt Nissan ihm ein schönes Facelift, aktualisiert die Fahrassistenzsysteme, um den neuesten Normen zu entsprechen, und stattet ihn vor allem mit einer Linkslenker-Version aus? Zur Erinnerung: Indien, ehemalige britische Kolonie, hat den Linksverkehr beibehalten, wie ihn die Untertanen Ihrer Majestät gewohnt sind. Die Einführung dieser Variante ist Teil einer umfangreichen Produktoffensive und der Entscheidung von Nissan, Indien als wichtigen Produktionsstandort zu positionieren. Die kleine Anleitung zu den Arbeitskosten in Indien sparen wir uns — Sie haben es ohnehin verstanden.

Für 8.500 Euro in Indien, der Magnite in der Ausstattung N-CONNECTA, hier auf den Fotos, ist trotzdem kein Billigauto: LED-Scheinwerfer und Leichtmetallfelgen bereits ab der Einstiegsversion. Im Innenraum findet man alles Nötige: ein konfigurierbares TFT-Fahrerdisplay, Apple CarPlay und Android Auto kabellos, eine induktive Ladefläche, Ambiente­beleuchtung in vier wählbaren Farben, Fernstart des Motors, ein gekühltes Handschuhfach und einen eingebauten Luftionisator. 360°-Kameras werden sogar optional angeboten! Nicht schlecht für unter 9.000 Euro, finden Sie nicht?

Bislang hat Nissan Motor India den Magnite in 20 Rechtslenker-Märkte exportiert. Mit der Einführung der Linkslenkung werden ab 2025 mehr als 45 zusätzliche Märkte hinzukommen. Das Vereinigte Königreich wurde logischerweise als Exportdrehkreuz für Europa gewählt. Bis heute untersagte Renault Nissan jegliche Einfuhr dieser Modelltypen nach Frankreich, doch der japanische Hersteller hat seine Unabhängigkeit zurückgewonnen.

AUCH LESEN : Neue Aktion für den elektrischen Ariya – Nissan hört nicht auf!

This page is translated from the original post "Ce SUV Nissan à moins de 9 000 € enfin disponible en Europe ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht