Soll Mitsubishi dieses Konzept von Nissan übernehmen?
Während sich die Beziehungen zwischen Nissan und Renault von Tag zu Tag abkühlen, stützt sich Mitsubishi immer stärker auf den französischen Hersteller.
Nissan hat niemals akzeptiert, am 27. März 1999 von Renault verschluckt worden zu sein. Eine Demütigung, denn der französische Hersteller war damals kleiner. Eine Art David, der Goliath eine Abreibung verpasst, ehe er ihm eine Leine umlegt. Nachdem man den Schlag mit typisch japanischer Zurückhaltung weggesteckt hatte, führt Nissan seit 2022 unermüdlich Finanzoperationen durch, um seine Unabhängigkeit zurückzugewinnen. Und da Renault Liquidität benötigt, konnten sich die beiden Parteien einigen. Renaults Beteiligung an Nissan ist in diesem Jahr so von 43,4 % auf 15 % gesunken, was dem Anteil von Nissan an Renault entspricht — also ein ausgewogenes Verhältnis.
Nissan beeilte sich dann, neue Allianzen mit Honda und Silence zu schmieden — ein Mittelfinger, der in den Büros von Renault wohl kaum gut angekommen sein dürfte. Aber unserer Ansicht nach eine nette Art, sich für die Demütigung zu rächen.



Man vergisst leicht, dass diese Zweier-Allianz in Wahrheit eine Dreier-Allianz mit Mitsubishi ist. Sehr diskret, schätzt der Hersteller mit den Diamanten diese Verbindung dennoch, da sie ihm erlaubt, Modelle umzubenennen bzw. umzulabeln, wie etwa den SUV ASX auf Basis des Renault Captur und die neue Colt, eine überarbeitete Clio. Aber Mitsubishi ist auch eine Marke mit einer großartigen sportlichen Historie, mit Weltmeistertiteln in der Rallye-Weltmeisterschaft und Siegen beim Dakar.
Daher diese etwas verrückte, aber völlig plausible Idee, Mitsubishi alle Elemente zu geben, um eine ultrasportliche elektrische Kompaktklasse auf den Markt zu bringen, ähnlich dem Nissan Concept 20-23, bei dem es immer weniger sicher ist, dass es die Linien der nächsten Micra vorwegnimmt. Es ist tatsächlich schwer, bei dem muskulösen Seitenansatz des Fahrzeugs mit großzügigen Radkästen, die große Felgen mit flachprofiligen Reifen umschließen, nicht an das Konzeptfahrzeug Renault R5 Turbo 3E zu denken. Also ein kleines Geschenk an Mitsubishi, um Nissan zu bestrafen?
Zum Weiterlesen: Endlich ein richtig neuer Mitsubishi, leider ohne Preisangaben!
This page is translated from the original post "Mitsubishi doit-il piquer ce concept à Nissan ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
