Wasserstoff: bei Renault mehr als nur eine Alternative

Kommentieren
Renault Master H2-Tech

Renault hat den Master H2‑Tech Prototype vorgestellt, der eine Wasserstoffversion vorwegnimmt, die die Elektro‑ und thermischen Versionen ergänzen wird

Kürzlich zum Nutzfahrzeug des Jahres 2025 gewählt, scheint sich der Renault Master nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen zu wollen. Während die thermischen und elektrischen Versionen bereits im Handel sind, kündigt Renault eine Wasserstoffversion H2‑Tech für Ende 2025 an.

Der neue Master ist das einzige Fahrzeug seiner Kategorie, das in Frankreich mit einer Multi‑Energie‑Plattform – thermisch, elektrisch und Wasserstoff – gefertigt wird, und alle Karosserievarianten werden auf derselben Montagelinie im Werk in Batilly, nahe Metz, hergestellt. Die Produktion der Motoren, der Getriebe und die Montage der Batterien erfolgen in Frankreich, und 84 % der Zulieferer sind in Frankreich ansässig.

Diese Weltpremiere des Master H2‑Tech Prototype kündigt die Merkmale der neuen, emissionsfreien Master‑Version an, entwickelt von HYVIA, einem Joint Venture zwischen Renault Group und Plug, das sich der Wasserstoffmobilität widmet. Und das Modell hat viele Vorzüge! Es tankt Wasserstoff genauso schnell wie ein thermisches Fahrzeug, nämlich in nur 5 Minuten. Nach dem Tanken bietet es eine Reichweite von bis zu 700 km dank seiner 47‑kW‑Brennstoffzelle, seiner 20‑kWh‑Batterie und seinen Tanks mit 7,5 oder 9 kg je nach Bedarf. Das Ladevolumen des Kastenwagens variiert von 10,4 bis 14,3 m³ und bis zu 20 m³ in der Großraum‑Version.

Dieser Nutzwagen ist weit mehr als ein Stilexperiment. Er erfüllt die wachsende Nachfrage von Profis nach emissionsfreien Fahrzeugen, die für verschiedene intensive Einsatzzwecke geeignet sind: Kastenwagen‑, Pritschen‑ und Fahrgestell‑Kabinen‑Versionen. Vielseitige Fahrzeuge, die Zugang zu allen Zonen mit Beschränkungen erhalten können, wie z. B. ZFE, und kurze Zeiten für die „Energiebetankung“ bieten.

AUCH LESEN: MAN bringt eine auf 200 Stück limitierte Serie von Wasserstoff‑Lkw heraus

This page is translated from the original post "L’hydrogène, un peu plus qu’une alternative chez Renault" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht