Für Bentley hat der Verbrennungsmotor noch nicht ausgedient.
Bentley überdenkt seine Beyond100+-Ambition und bereitet einen weiterhin freiwilligen, aber nuancierteren Übergang zur Elektromobilität vor.
Indem es seine Strategie Beyond100+ aktualisiert, bestätigt Bentley, was viele vermutet hatten : das Ende des Verbrennungsmotors im Jahr 2035 ist vielleicht nicht mehr sicher. Angesichts eines Marktes, der komplexer ist als erwartet, und einer Kundschaft, die weiterhin an der mechanischen Finesse seiner Modelle hängt, entscheidet sich die britische Marke, die Lebensdauer ihrer Benzinmotoren und Plug-in-Hybride zu verlängern.
Diese Kehrtwende ist kein Rückschritt. Sie drückt vielmehr eine Anpassung an eine Realität aus, die inzwischen alle Luxushersteller anerkennen: Die vollständige Elektrifizierung wird länger dauern als erwartet. Bentley scheint, wie Ferrari, Lamborghini oder Rolls-Royce, Leistung, Tradition und Innovation vereinen zu wollen.
Bentley geht sein eigenes Tempo
Das Symbol dieses bewusst gewählten Übergangs ist der künftige luxuriöse urbane SUV, den Bentley für 2026 vorbereitet. Dieses zu 100 % elektrische Modell wird ein neues Segment eröffnen mit beeindruckenden Fähigkeiten, darunter eine Aufladung von 0 auf 200 km in weniger als zehn Minuten. Doch es wird nicht das Ende der Verbrennungsmotoren bedeuten. Im Gegenteil: Bentley plant, noch vor Ende 2025 ein neues, in limitierter Auflage gebautes Supersports-Modell mit Verbrennungsmotor einzuführen, während es weiterhin seine Hybridvarianten weiterentwickelt, die inzwischen beim Continental GT und Flying Spur verfügbar sind.
Diese Doppelstrategie erscheint als kluge Wahl. Die Hybridisierung, die immer leistungsfähiger wird, wird zu einer Brücke zwischen zwei Welten: der mechanischen Noblesse und der nachhaltigen Mobilität. Indem Bentley dieses Gleichgewichtsfeld nutzt, nimmt sich die Marke den Luxus, nichts opfern zu müssen — weder die Emotion des Verbrennungsmotors noch die Notwendigkeit einer saubereren Zukunft.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Unterdessen geht die Umwandlung des Werks in Crewe zur “Dream Factory”, Schaufenster des nachhaltigen Know-hows der Marke, weiter. Aber jenseits der Gebäude und Technologien zeigt sich die Identität von Bentley klar: die eines Herstellers, der einen abrupten Bruch ablehnt und es vorzieht, den Luxus in seinem eigenen Tempo neu zu erfinden.
AUCH LESEN: Bentley bereitet ein Super-Sportmodell vor!
This page is translated from the original post "Pour Bentley, le thermique n’a pas dit son dernier mot" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
