Citroën erweckt die SM wieder

Kommentieren
Citroën SM Hommage

Die legendäre Citroën SM kehrt in Form einer Designstudie zurück, die bei Chantilly Arts & Élégance Richard Mille präsentiert wird.

Ikone der 1970er Jahre verkörperte die SM das Nonplusultra französischer Automobilinnovation. Ihre einzigartige, aerodynamische Linienführung war avantgardistisch, und unter der Motorhaube arbeitete ein kräftiger V6 von Maserati. Vor allem aber zeichnete sich die SM durch ihre hydropneumatische Federung aus, ein Garant für vorbildliches Fahrverhalten. Heute ist die SM ein bei Sammlern weltweit sehr begehrtes Sammlerstück.

Der gesamte Geist des Fahrzeugs spiegelt sich im Concept Car SM TRIBUTE wider, mit einer offensichtlichen Verwandtschaft, erkennbar an einer emblematischen Frontpartie und einem sofort identifizierbaren Profil. Die Idee ist, die SM so vorzustellen, als hätte sie sich in den letzten fünfzig Jahren weiterentwickelt.

Die SM hatte die Besonderheit, keinen Kühlergrill zu besitzen, sondern eine große Glasverkleidung, die Scheinwerfer und Kennzeichen beherbergte. Fünf Jahrzehnte später wird diese Verkleidung zu einem 3D-Bildschirm, der bis in ihr Zentrum hinein leuchtet, eingerahmt wie damals von drei Leuchtmodulen auf jeder Seite. Selbstverständlich sind die Hinterräder durch abnehmbare Verkleidungen aerodynamisch eingeschlossen. Große 22-Zoll-Felgen verleihen der Linie zusätzliche Dynamik.

Das Interieur des Originals von 1970 wird ebenfalls neu interpretiert, mit einem Armaturenbrett, dessen Informationsanzeige per Projektion erfolgt – eine damals sehr polarisierende Lösung – sowie einem Lenkrad mit feststehender Nabe. Beige dominiert, mit einem elfenbeinfarbenen Ton für Leder und Alcantara, und die Sitze greifen das historische Design mit horizontalen Polstern auf.

Als Partner der seit 2014 von Peter Auto organisierten Veranstaltung Chantilly Arts & Élégance Richard Mille werden Citroën und DS den SM TRIBUTE anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Wettbewerbs im Château de Chantilly präsentieren. Die Hintergründe der Entstehung dieses unglaublichen Projekts können auf der dafür eingerichteten Website DSDESIGNSTUDIO.PARIS entdeckt werden.

ZUM WEITERLESEN : Vier Citroën AMI werden Afrika völlig autonom durchqueren

This page is translated from the original post "Citroën ressuscite la SM" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht