Darum muss die französische Polizei auf Elektroautos umsteigen

Kommentieren
Tesla Model Y Police

Der Übergang zu 100 % elektrischen Fahrzeugflotten, den alle öffentlichen Dienste weltweit einleiten, wird unsere Polizei nicht verschonen.

Wenn man an Polizeifahrzeuge oder Fahrzeuge der Gendarmerie in Frankreich denkt, fällt einem eine ganz bestimmte Marke ein. Alpine natürlich, mit den schnellen Eingreifflotten aus Berlinetten A110 und A310 und neuerdings wieder neuen A110. In der Stadt denkt man, neben dem legendären „Panier à salade“ Citroën H, der durch den Renault Trafic ersetzt wurde, an Dacia Duster, Renault Kangoo oder Peugeot 5008. Sehr gute Fahrzeuge, bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, jedoch ausschließlich mit Verbrennungsmotoren, meist Diesel. Ab und zu sieht man in großen Ballungsräumen einen Peugeot 3008 Hybrid, einen Volkswagen e‑Golf oder einen Volkswagen ID.3, aber solche Begegnungen lassen sich jährlich an einer Hand abzählen. Es sind letztlich die Parkraumüberwachungsfahrzeuge, die berüchtigten „Knöllchen‑Versprüher“, die mit elektrischen Renault Zoe‑Flotten das Beispiel geben. Für viele Pariser ist das charakteristische Summen dieses Modells zum Synonym für Knöllchen geworden…

Die 17 sollte sich am 911 orientieren

In den Vereinigten Staaten stellt sich die Frage nicht mehr angesichts der Verbreitung von Elektroautos, überwiegend Teslas, bei den Ordnungskräften. South Pasadena, eine Stadt im County Los Angeles, ist so zur ersten Stadt des Landes geworden, die auf eine vollständig elektrische Polizeiflotte umgestellt hat. Nach nur wenigen Wochen lobte die Behörde, dass die 20 Tesla Model Y leistungsfähiger seien als die früheren Benziner, dabei sicherer, günstiger und dass sie die Treibhausgasemissionen eliminieren. Es ist die Polizei, also sollen wir ihnen glauben, oder?

https://twitter.com/southpaspd/status/1816223687504437686

Ernsthaft: Es besteht kein Zweifel, dass beim Fahrzeugersatz 100 % elektrisch zur Norm werden wird. Zumindest für Streifenwagen, die selten mehr als 300 km pro Tag zurücklegen und im Depot aufgeladen werden können. Man kann nicht ständig mit Steuern, Strafzahlungen und Knöllchen auf die Autofahrer einprügeln, ohne mit gutem Beispiel voranzugehen! Für Einsatzfahrzeuge mit größerer Reichweite bieten die französischen Hersteller genügend Hybride, sodass nur noch die Frage bleibt: „Welches Modell macht den Ganoven am meisten Angst?“ Wir erwarten Ihre Vorschläge.

SIEHE AUCH : Die Polizei von Dubai steigt aufs Elektroauto um (Scherz)

This page is translated from the original post "Voici pourquoi la Police française doit passer aux voitures électriques" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht