Warum unternimmt MG keine Anstrengungen, seine hybriden EHS-Modelle abzubauen?
Normalerweise, wenn ein Hersteller ein Modell erneuert, verkauft er die letzten Exemplare des Vorgängers ab. Offenbar nicht bei MG.
MG hat gerade sein neues Plug-in-Hybrid-Modell EHS vorgestellt. Ein komplett überarbeitetes Modell, das eine 21,4 kWh Batterie statt 16,6 kWh im Vorgängermodell erhält und damit die rein elektrische Reichweite auf über 100 km verdoppelt. Unter der Haube sorgt ein neuer Antriebsstrang mit einer Gesamtleistung von 326 PS für Vortrieb. Eine kleine Revolution in der wunderbaren Welt der Hybridisierung: Der Elektromotor ist nun dominant mit 184 PS, während die Verbrennungseinheit nur noch 142 PS leistet.
Auch äußerlich gibt es eine Revolution mit 45 mm mehr Länge und 14 mm mehr Breite, aber 45 mm weniger Höhe. Länger, breiter und niedriger – alle Zutaten sind vorhanden für einen deutlich dynamischeren Look. Die Linienführung rückt das Auto näher an den sehr gelungenen Marvel R heran, während die Lichtsignatur ebenfalls ein kleines Facelift erhält, mit Designelementen, die von seiner kleinen Hybrid-Schwester, dem MG3, übernommen wurden.
Das Neue, das das Alte bei MG alt aussehen lässt
Man kann sagen, dass das nicht einfach ein Alterungsprozess ist, sondern ein harter Schlag für das alte Modell, das 2023 erst ein Facelift erhielt. Natürlich verfolgen wir bei Mobiwisy gerne die großen Rabatte bei solchen Modellen. Nicht aus dem einfachen Grund, etwas Schlechteres zu kaufen, sondern weil es interessant ist, ein Auto weit davon entfernt, veraltet zu sein, zu einem niedrigeren Preis zu erwerben – genau das ist beim aktuellen EHS der Fall. Aber es muss wirklich deutlich günstiger sein!
Vor genau einem Jahr wurde das überarbeitete EHS-Modell im Katalog der chinesisch-britischen Marke zu einem Basistarif von 35.490 Euro aufgenommen. Heute ist diese Version ab… 32.990 Euro gelistet. Nur 2.500 Euro Rabatt für ein veraltetes Modell, das ist fast ungewöhnlich niedrig.
Aber 2.500 Euro Rabatt sind dennoch etwas Gewinn. Und es wäre sehr überraschend, wenn das neue EHS nicht deutlich über 35.000 Euro liegt, vielleicht sogar nahe an 40.000 Euro herankommt. Wie bekannt ist, hat MG alle Anstrengungen darauf konzentriert, Lagerbestände an Elektrofahrzeugen aufzubauen, um die steigenden Zollkosten abzufedern. Es gibt daher in Frankreich sehr wenige Hybride auf Lager, genau 86, als wir diesen Artikel schreiben. Es besteht also keine Notwendigkeit, die Markteinführung des neuen Modells durch einen Ausverkauf zu stören. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass die Händler die echten Preise festlegen. Und wir können Ihnen versichern, dass eine Verhandlung auf unter 30.000 Euro möglich ist.
AUCH LESEN SIE: MG MG3 vs Toyota Yaris Cross: die günstigen Hybrid-Modelle im Vergleich
This page is translated from the original post "Pourquoi MG ne fait aucun effort pour liquider ses EHS hybrides ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
