Volkswagen ID.UNYX, ein bei uns verbotenes Elektro-SUV

Kommentieren
Volkswagen ID. UNYX

Der neue elektrische SUV Volkswagen ID.UNYX, der für den chinesischen Markt bestimmt ist, überrascht mit einem Stil, der sich von der Konkurrenz inspirieren lässt.

Volkswagen beharrt darauf, in China Fuß zu fassen. Zu Recht oder Unrecht? Die Zukunft wird es zeigen, aber derzeit gibt es keine Anzeichen dafür, dass ausländische Hersteller im Reich der Mitte willkommen sind. Und umgekehrt… mit dem Unterschied, dass eine Marke ihre Autos ab einem bestimmten Volumen in China produzieren muss, um dort verkauft zu werden. Es ist also sinnlos, Ferrari um den Bau einer Fabrik zu bitten, wissen Sie…

Doch trotz dieser lokalen Joint Ventures erleiden westliche Hersteller in China beispiellose kommerzielle Rückschläge. Die lokale Automobilindustrie hat sich entwickelt, und die Kunden werden dazu ermutigt, chinesische Produkte zu kaufen. Auch das ist gute (Handels-)Kriegsführung. Selbst Tesla sah seine Verkäufe innerhalb eines Jahres um fast 25 % einbrechen. Hinzu kommt eine tiefe Wirtschaftskrise (dank des Krieges in der Ukraine, den China durch Unterstützung Russlands mit am Leben erhält), und das perfekte Gemisch ist da.

ID.UNYX, ein seltsamer Name

Um zu überzeugen, stellt Volkswagen also ein neues Modell vor, das ausschließlich für und von China gedacht und produziert wird. Das Design ist wenig originell, eine Art Patchwork aus dem Cupra Tavascan vorne und einem umgestalteten Tesla Model Y hinten. Was das Profil betrifft, überraschen die „so 1980er“-Türgriffe. Von den Maßen her ist es kleiner als ein Tesla Model Y: 4663 / 1860 / 1610 mm (Länge, Breite, Höhe) gegenüber 4751 / 1921 / 1624 mm beim amerikanischen Modell.

Auf die Frage, was dieses Modell zusätzlich bietet, um sich abzuheben, gibt es keine eindeutige Antwort. Ein Blick in das sehr knappe technische Datenblatt verrät, dass die Einstiegsversion eine Leistung von 210 kW (286 PS) mit einer 77-kWh-Batterie bietet, also die ältere Generation, die unter anderem im ID.BUZZ, ID.4 und ID.5 verbaut wurde. Mit Hinterradantrieb soll diese Version bis zu 621 km Reichweite nach dem chinesischen Zulassungszyklus schaffen, der sehr großzügig kalkuliert. Umgerechnet in den gemischten WLTP-Zyklus wären es eher etwa 500 km.

Eine Version mit Allradantrieb bietet 250 kW (340 PS) bei einer Reichweite von 565 km. Hier haben wir also einfach eine umgestylte ID.5, die Volkswagen versucht, als neues Produkt anzupreisen. Werden die Chinesen darauf hereinfallen? Kaum wahrscheinlich.

Was die Preise angeht, liegt der Einstiegspreis bei 209.900 Yuan (26.500 Euro) und die Spitzenversion bei 249.000 Yuan (31.500 Euro). Preise, die deutlich über denen der lokalen Konkurrenz liegen. Auch hier sind wir gespannt, wie Volkswagen plant, sich in China einen Platz an der Sonne zu sichern. Einziger Lichtblick: Der Volkswagen ID.UNYX ist günstiger als ein Tesla Model Y, sein erklärtes Ziel.

AUCH LESEN: Model Y: Tesla bietet einen tollen Bonus von 4000 €!

This page is translated from the original post "Volkswagen ID.UNYX, un SUV électrique interdit chez nous" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht