Zeekr bellt, das Tesla Model Y gähnt

Kommentieren
Zeekr 7X

Zeekr hat erste Bilder und einige technische Informationen zu seinem Model-Y-Konkurrenten, dem 7X, geleakt.

In China vom Giganten BYD erdrückt und in der restlichen Welt völlig unbekannt, ist die Marke Zeekr dennoch kein kleiner Hinterhofhersteller. Im Besitz der Geely-Gruppe wie Lotus, Volvo oder Smart, ist es eine ernstzunehmende Marke, die jedoch lange unter einer zu großen stilistischen Nähe zum „Cousin“ Lynk & Co gelitten hat. Um das Ganze noch zu verkomplizieren, wirkt die Modellpalette mit Limousinen und SUVs mit romantischen Namen wie 001 oder X etwas verwirrend. Zusammengefasst: keine Bilder, keine Markenstrategie,… Das wird kein Selbstläufer!

Wenn man die enormen Anstrengungen sieht, die BYD unternimmt, um außerhalb Chinas bekannt und anerkannt zu werden, merkt man, dass das nicht einfach ist. Und der chinesische Riese macht das mit einer Sorgfalt und Bescheidenheit, die paradox zugleich viel über seine Ambitionen aussagt.

Bei Zeekr ist es ganz anders, es wird wild kommuniziert und viel in alle Richtungen gestikuliert. Zwischen Techno-Partys in Stockholm und der Berufung eines ehemaligen Formel-1-Weltmeisters als Sportbotschafter wirkt die Marke, als folge sie dem Motto der neuen Influencer: „Ob man positiv oder negativ über mich spricht, ist egal. Hauptsache, es wird über mich gesprochen!“ Allerdings stammt dieser Satz von Léon Zitrone, der ihn verwendet hat, um die flüchtige Ruhmsucht mancher zu verspotten. Trotzdem glauben wir an das Potenzial von Zeekr, doch es bräuchte etwas Ruhe, um das Puzzle sinnvoll zusammenzusetzen, statt gewaltsam die Teile hineindrängen zu wollen.

Zeekr orientiert sich am Tempo von Tesla

Kehren wir aber zum 7X zurück. Positiv fällt zunächst auf, dass es kein weiterer SUV-Coupé ist, sondern ein echter und schöner Crossover mit 4.825 mm Länge und 1.930 mm Breite. Die Linie ist robust, aber dynamisch, mit schön geformten Radkästen und einer modernen Front mit einem breiten LED-Streifen. Letztere verzichtet ganz auf Anleihen an frühere Zeekr-Modelle, was ein guter Schritt ist, um eine eigene Identität zu schaffen.

Geplant sind eine Heckantriebsvariante mit 420 PS und eine Allradversion mit 650 PS, dazu zwei Batteriewahlen mit 75 kWh oder 100 kWh. LFP für die kleinere Reichweite von rund 500 km und NMC für die größere mit über 600 km – all das ist perfekt und sehr ähnlich zu dem, was Tesla für das Model Y anbietet. Der 7X wird in China zu einem Preis von 30.000 Euro verkauft, was uns nach Zollgebühren auf etwa 50.000 bis 60.000 Euro bringen dürfte. Wie Tesla es für das Model Y anbietet.

Nach Xpeng und dem G6 haben Sie verstanden, dass Zeekr sich an der Model-Y-Referenz orientiert, um sein Angebot aufzubauen. Das ist gut und bietet den Verbrauchern mehr Auswahl, aber bei gleichen Leistungen und Preisen werden diese kaum leicht von Tesla abwandern. Indem Tesla das Gerücht um eine nächste Model-Y-Generation weiter streut, hält es seine Attraktivität aufrecht – aber für dieses Spiel braucht man einen echten Bekanntheitsgrad.

AUCH LESENSWERT: Tesla Model 3: Bald eine elektronische Reichweitenfreischaltung?

This page is translated from the original post "Zeekr aboie, la Tesla Model Y baille" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht