Toyota Prius zum Preis des Tesla Model Y (–5000 €) für 38.900 €
Es ist der Kampf der Giganten zwischen dem besten Plug-in-Hybrid-Auto der Geschichte und dem meistverkauften Elektroauto der Welt.
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Kaum hat Tesla den Preis für sein Model Y Propulsion auf 38.990 Euro gesenkt (das vermutlich demnächst aus dem Katalog verschwindet, wie in den USA), folgte Toyota mit seiner Prius.
Zugegeben, man sieht die Prius heute viel seltener auf den Straßen, aber alles ist eine Frage der Marktausrichtung. Heute ist die Japanerin nicht mehr die „mediale“ Referenz unter den emissionsarmen Autos, abgelöst durch das amerikanische Modell, das in Deutschland produziert wird und von einem Umweltbonus von 4000 Euro profitiert. Deshalb kann Tesla so stark beim Verkaufspreis spielen. Im Fall von Toyota stammt der Nachlass direkt aus der Herstellerkasse.
Der faire Preis?
So gut die Toyota Prius auch ist, wurde sie auf dem Markt stets als zu teuer beurteilt, angesichts der mittlerweile leistungsfähigeren und im Betrieb kostengünstigeren elektrischen Konkurrenten. Diese Preisanpassung, mit einem Einstiegspreis, der um 5000 Euro auf 38.900 Euro gesenkt wurde, ist ein ausgezeichnetes Signal.

Es besteht weiterhin eine starke psychologische Hürde gegenüber Elektroautos, und die von der Prius gebotene Lösung ist wirklich interessant: eine Batterie, die es ermöglicht, bis zu 86 km rein elektrisch im Mischzyklus und bis zu 111 km in der Stadt zu fahren. Mit einer derart hohen Leistung wird der Verbrauch mit 0,5 Litern auf 100 km homologiert. Das bedeutet, dass eine Tankfüllung (40 Liter) bis zu 8000 Kilometer halten kann!
Natürlich wird das niemals ganz erreicht werden… Dennoch ist die neue Toyota Prius, die 2023 eingeführt wurde, ein technologisches Meisterwerk. Weit entfernt von der schwachen Limousine bei jeder Beschleunigung. Sie leistet heute 223 PS und emittiert nur 12 g CO2/km, was sie von jeder ökologischen Zusatzsteuer befreit.
Für den Preis von 38.900 Euro wählen Sie die Dynamic-Version, die am sparsamsten im Energieverbrauch ist. Allerdings ist sie mit ihren kleinen 17-Zoll-Rädern auch optisch die wenig „sexy“ste Variante. Die Serienfarbe ist Dunkelblau Nacht.
Serienausstattung
- Pannenkit
- Getöntes hinteres Seitenfenster
- Automatisches Einschalten der Scheinwerfer
- Elektrische und beheizbare Außenspiegel
- Schlüsselloser Zugang
- 3,3 kW Onboard-Ladegerät
- Rückfahrkamera
- Tempolimitierer
- Intelligenter adaptiver Tempomat bis zum Stillstand
- Einparkhilfe vorne und hinten
- 6 Lautsprecher
- Vernetztes Navigationssystem
- 12,3-Zoll-Farbdisplay
- Vordersitze beheizbar
- usw.
Auf dem Papier deckt diese Einstiegsvariante bereits 95 % aller Komfortbedürfnisse ab. Jetzt bleibt nur noch die Wahl zwischen dem radikalen Umstieg auf vollelektrisch oder dem Zwischenschritt mit diesem sehr reichweitenstarken Plug-in-Hybrid.
AUCH LESEN: Warum entwickelt sich der Toyota Yaris Cross auch 2024 weiter?
This page is translated from the original post "À 38 900 €, la Toyota Prius au prix de la Tesla Model Y (-5000 €)" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
