Die Geheimnisse des Ferrari-Motors, Sieger der 24 Stunden von Le Mans
Ferrari gewinnt zum zweiten Mal in Folge die 24 Stunden von Le Mans dank eines Rennwagens mit reinrassigem Herzen, dem Ferrari 499P.
In der Bezeichnung des Autos steht das P für Prototyp und 499 für den Hubraum eines einzelnen Zylinders in Kubikzentimetern. Der kleine und sehr leichte 6-Zylinder-Motor mit 2994 cm³ und 120° verfügt über zwei Turbolader, die im Winkel der beiden Zylinderreihen untergebracht sind. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Motors des Ferrari 296 GTB, der ersten Hybrid-Berlinette in der Geschichte des legendären Herstellers aus Maranello. Seine Kompaktheit ermöglichte das Design einer sehr feinen und fließenden Linie.
Würdiger Erbe der Ferrari-Geschichte
Von der 296 GTB bis zum 499P, über den teuflischen LaFerrari, hat die Firma mit dem Cavalino Rampante gezeigt, dass sie an der Spitze der Elektrifizierung von Sportwagen steht – so sehr, dass sie direkt bei ihrer Rückkehr nach 50 Jahren Abwesenheit das größte Langstreckenrennen der Welt gewann.


Das Hybridsystem des 499P besteht aus einer hinteren zentralen Antriebseinheit, die mit einem Elektromotor gekoppelt ist, welcher den Vorderachsantrieb antreibt. Der Verbrennungsmotor entwickelt eine regelkonform auf 680 PS begrenzte Leistung, die auf die Hinterräder übertragen wird.
Zuverlässigkeit und Leistung
Diese Hybridmotorisierung wird durch ein Energierückgewinnungssystem ergänzt, das eine maximale Leistung von 200 kW (272 PS) liefert. Der Elektromotor ist mit einem Differential ausgestattet und wird von einer Batterie gesteuert, die sich beim Verzögern und Bremsen auflädt. Das Batteriepaket mit einer Nennspannung von 900 V profitiert von der bei Ferrari in der Formel 1 gesammelten Erfahrung, auch wenn es speziell für den 499P entwickelt wurde. Der Hybridantriebsstrang ist mit einem 7-Gang-Sequenzgetriebe gekoppelt.


Nach 24 Stunden harter Arbeit hat Ferrari nicht nur die legendäre Strecke von Le Mans bezwungen, sondern vor allem eine prestigeträchtige Liste von Konkurrenten wie Porsche, Toyota, Cadillac, Alpine, Lamborghini und Peugeot.
AUCH LESEN > Pirelli setzt seine Offensive auf dem Elektro-Markt fort
This page is translated from the original post "Les secrets du moteur Ferrari vainqueur des 24H du Mans" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
