Volvo EX30: 1600 Euro Preiserhöhung, der endgültige Schlag?

Kommentieren
Volvo EX30

Bereits sehr selten in unseren Straßen, wird der kompakte Elektro-Volvo EX30 durch die Preiserhöhung nicht populärer werden.

Das ist eine Entscheidung, die gegen den Trend geht. Während es allen Herstellern gelingt, ihre Produktpreise zu senken – insbesondere aufgrund effizienterer Produktionsmittel und ebenfalls sinkender Rohstoffpreise – erhöht Volvo den Preis für sein neues Modell EX30. Und das nicht wenig: +1600 Euro bei der Einstiegsvariante Start, die von 37.500 auf 39.100 Euro steigt. Und das ohne Umweltbonus, da die Produktion der Schwedin in China erfolgt.

Wir erinnern daran, dass Volvo vom chinesischen Geely vor der Insolvenz gerettet wurde, nachdem Ford sich davon getrennt hatte.

Eine kluge Neupositionierung … oder selbstmörderisch?

Schauen wir uns nur die Einstiegsvariante Start an, die dann den Ton für die ganze Modellreihe angibt. Volvo scheint mit seiner Entscheidung aus dem Preiskampf auszusteigen, der das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Produkten bringt, die mindestens genauso – wenn nicht sogar relevanter – sind. Wir denken hier besonders an den Renault Megane, der vergleichbare Proportionen hat, jedoch deutlich bessere Leistungen zu einem viel günstigeren Preis bietet.

Mit der Entscheidung für eine Premium-Positionierung, zumindest preislich, will Volvo offenbar selbstbewusst auftreten. Wird die Zukunft ihm recht geben? Schwer vorstellbar, denn mit nur 337 km Reichweite im kombinierten Zyklus ist dieser Volvo EX30 nur 800 Euro günstiger als ein hochentwickelter Tesla Model 3 Propulsion mit über 500 km Reichweite.

Auf dem Papier gibt es kein Konkurrenzverhältnis. Und genau darin liegt das Problem, denn nichts kann eine so drastische Preiserhöhung rechtfertigen. Also – kluge Neupositionierung oder Selbstmord für die EX30? Die Zukunft wird es zeigen.

ALLE NEUIGKEITEN VON VOLVO

This page is translated from the original post "Volvo EX30 : 1600 euros d’augmentation, le coup de grâce ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht