Der Volvo EX90 im Charleston-Schritt
Volvo hat die Produktion seines großen, zu 100 % elektrischen SUVs EX90 in seinem amerikanischen Werk in Charleston, South Carolina, gestartet.
Der EX90 erweitert die rein elektrische Volvo-Modellpalette und stellt zugleich einen Paradigmenwechsel für das Unternehmen dar, da es sich um das erste Fahrzeug der Marke handelt, das mit der Core Computing-Technologie ausgestattet ist, einer Technologie, die eine neue Ära der Sicherheit für Volvo-Fahrzeuge einläutet.
Herz amerikanisch
Man hätte vom schwedischen Hersteller, der nun unter chinesischer Leitung steht, eine Produktion in China oder Europa erwartet, doch dem ist nicht so. Volvo hat sich für sein amerikanisches Werk entschieden, das im Sommer 2018 in der Nähe von Charleston eröffnet wurde. Das Werk in Charleston produziert heute den neuen EX90 und die Limousine S60 und hat eine Produktionskapazität von bis zu 150.000 Fahrzeugen pro Jahr. Kürzlich modernisiert, verfügt es über erneuerte und deutlich erweiterte Karosseriebau- und Lackierwerkstätten sowie vor allem über eine hochmoderne Batterieproduktion. Volvo ist außerdem ein bedeutender Akteur auf dem US-Markt und genießt dort seit fast 70 Jahren einen sehr guten Ruf dank eines Netzwerks von 281 Händlern in 47 Bundesstaaten. Fuhr nicht „der Heilige“ Simon Templar einen Volvo P1800?
Der EX90 wird von der Marke als das sicherste Volvo-Fahrzeug aller Zeiten angekündigt, gestützt auf eine neue Generation aktiver und passiver Sicherheitstechnologien sowie Software, die durch Daten zahlreicher Sensoren unterstützt wird. Zu 100 % vernetzt profitiert er zudem von Updates, die auf Künstlicher Intelligenz und der Echtzeit-Datenerfassung basieren.
ALLE NEUIGKEITEN VON VOLVO
This page is translated from the original post "Le Volvo EX90 sur un pas de Charleston" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

