Achtung! Dieses Auto könnte Sie von Elektrofahrzeugen abschrecken
Während die ganze Welt nur von Elektroautos spricht, haben Hersteller wie BYD andere Trümpfe im Ärmel.
Tesla reiht elektrische Meisterleistungen aneinander und hat den Automobilmarkt ehrlich gesagt revolutioniert. Währenddessen sucht Europa nach einem Hoffnungsschimmer in dem stark belasteten Himmel, der die Zukunft seiner Hersteller verdunkelt. In China wird weiterhin intensiv nach der Zukunft der Mobilität gesucht, ohne sich einer Richtung zu verschließen und vor allem ohne ein Ausstiegsziel für den Verbrennungsmotor festzulegen. Und am Ende führt das zu Kreationen wie diesem BYD Qin L DM-i.
Vor Ihnen steht eine elegante Limousine, 4830 mm lang, 1900 mm breit und 1495 mm hoch, mit einem Radstand von 2790 mm. Sie verwendet vorne MacPherson-Federbeine und hinten eine Vierlenker-Hinterachsaufhängung. Der Innenraum ist mit einem Gangwahlhebel sowie zahlreichen physischen Tasten zur Steuerung der Funktionen ausgestattet. Es gibt einen drehbaren 15,6-Zoll-Infotainment-Bildschirm und einen 8,8-Zoll-Fahrerbildschirm. Für die Sicherheit sorgen 6 Airbags, ABS sowie Traktions- und Spurhalteassistenten. Komfort bieten eine automatische Klimaanlage, mindestens sechs Lautsprecher, schlüsselloser Zugang sowie optional ein Schiebedach und Sitzheizung sowie -lüftung.
Das Beste aus zwei Welten
Wenn Sie bis hierher gelesen haben, gähnen Sie wahrscheinlich und fragen sich, was das Besondere an diesem zwar hübschen, aber leider recht gewöhnlichen Auto ist. Wenn wir Ihnen jedoch sagen, dass es weniger als 20.000 Euro mit allen Optionen kostet und dank eines durchschnittlichen Verbrauchs von 2,9 Litern auf 100 km eine Reichweite von 2.100 km hat sowie 120 km reine Elektroreichweite, haben wir dann Ihre volle Aufmerksamkeit?

Diese Zahlen sind zwangsläufig optimistisch, da sie auf dem chinesischen CLTC-Zyklus basieren, der wesentlich weniger streng ist als der europäische WLTP, bleiben aber außergewöhnlich. Diese Qin verfügt über die neueste BYD-Technologie für Plug-in-Hybride. Das neue PHEV-System optimiert die Zusammenarbeit zwischen Verbrennungsmotor und elektrischem Antrieb mithilfe eines KI-basierten Energiemanagements. Im Grunde wechselt es jederzeit zwischen beiden Systemen, um die Reichweite mit einer Rechengeschwindigkeit zu optimieren, die kein Mensch je erreichen könnte. Noch besser, Kilometer für Kilometer analysiert es Ihr Fahrverhalten, um sich darauf einzustellen.
Wir haben also ein technisch äußerst fortschrittliches Auto zu einem unschlagbaren Preis, sparsam im Verbrauch und bei den Emissionen und vor allem nach denkbar intelligenten Prinzipien entwickelt. Also, immer noch Lust auf ein Elektroauto?
AUCH LESEN: Bestätigung der Ankunft der BYD Seagull in Europa für 20.000 Euro
This page is translated from the original post "Attention ! Cette voiture peut vous dégoûter de l’électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
