Was wäre, wenn Decathlon sein Fahrrad der Zukunft auf den Markt bringen würde?
Zwei Jahre nach seiner Vorstellung ist das Magic Bike von Decathlon nicht mehr wirklich ein Fahrrad der Zukunft. Das passt gut, denn es wäre ein perfektes Fahrrad für morgen!
Suchen Sie es nicht auf der brandneuen, schicken Verkaufsseite von Decathlon, denn Sie werden es dort nicht finden. Das Magic Bike ist ein Konzept, das im Juni 2022 von Decathlon ins Leben gerufen und im Mai 2023 erneuert wurde, um potenzielle Hinweise auf seine zukünftigen Elektrofahrräder zu geben. Aber zwei Jahre sind lang, und die meisten der vorgestellten Innovationen sind heute bereits Realität geworden. Warum also nicht dieses Modell auf den Markt bringen, das besonders positiv aufgenommen wurde?

Das Magic Bike ist offiziell ein Produkt von Decathlon B’TWIN. Seine Schöpfer wollten es zugleich sicher, einfach zu bedienen und vielseitig gestalten. Der Strom wird in kleinen Batteriemodulen gespeichert, die jeweils eine Reichweite von 30 km bieten. Die Module sind abnehmbar und werden im Rahmen eingesetzt. Je nach Bedarf des Nutzers kann es ein, zwei oder drei Module geben. Die maximale Reichweite beträgt somit 90 km.
Gut integrierte Mechanik
Der Elektromotor des Magic Bike befindet sich unter dem Rahmen, nahe dem Tretlager. Er überträgt seine Leistung auf das Hinterrad mittels eines durch ein kleines Gehäuse geschützten Riemens. Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben funktioniert die Unterstützung bis 25 km/h. Das Magic Bike verfügt nur über einen Bremshebel. Die Verteilung zwischen den vorderen und hinteren Scheibenbremsen erfolgt somit automatisch (40 % hinten, 60 % vorne).

Die große Stärke dieses Decathlon-Modells liegt in den zwei Halterungen an den Enden des Rahmens. Sie ermöglichen das Anbringen verschiedener nützlicher Alltagszubehörteile wie Gepäckträger, kleines Staufach, Kindersitz, Anhänger usw. Wenn der Nutzer sie nicht benötigt, kann er sie einfach entfernen.
Drahtlose Erkennung
Ist der Mittelständer ausgeklappt, wird er blockiert, um das Diebstahlrisiko zu minimieren. Wenn es Zeit ist, wieder aufzusteigen, entriegelt sich das Magic Bike automatisch dank des drahtlosen Erkennungssystems, das mit dem Smartphone verbunden ist. Das Einschalten der Beleuchtung und die Animation auf dem kleinen Display am Vorbau bestätigen, dass das Magic Bike startklar ist.
Sie haben es verstanden: So wie es präsentiert wird, ist dieses Fahrrad bereit für die Straße. Zu einem sehr Decathlon-typischen Preis wetten wir, dass es ein Erfolg wäre!
AUCH LESEN: Ein Allrad-Mountainbike bei HeritageBike
This page is translated from the original post "Et si Decathlon lançait son vélo du futur ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
