Mazda Arata, ein attraktives Elektro-Konzept

Kommentieren
Mazda Arata

Mazda nutzte die Pekinger Automesse, um diskret ein kleines elektrisches Konzeptfahrzeug vorzustellen, das mehr Aufmerksamkeit verdient.

Die Elektrifizierung ist bei Mazda ein sehr sensibles Thema. Der Hersteller hat sich bislang nicht für die Entwicklung einer komplett elektrischen Plattform entschieden und beschränkt sich auf elektro-unterstützte Verbrennerfahrzeuge, Übernahmen aus der Toyota-Hybridpalette und Modelle mit Reichweitenverlängerer.

Aber nun scheint Mazda endlich die Wende vollzogen zu haben mit dem Mazda Arata, einem Designkonzept, das auf einer nativen elektrischen Basis beruht. Dieser moderne Multisegment-SUV präsentiert ein klares, elegantes und vor allem unverwechselbares Design, das endlich eine Modellreihe mit starken stilistischen Merkmalen zum Leben erwecken könnte. Noch besser: Der Arata soll bis Ende 2025 auf dem chinesischen Markt in Serie produziert werden. In China, wo die Elektrifizierung schnell voranschreitet, zeigt Mazda endlich den Willen, seine Produktpalette zu erweitern.

Das Thema des Arata lautet „SOUL + FUTURISTIC x MODERN“, also im Wesentlichen die Verbindung einer Seele und der Zukunft, um Modernität zu verkörpern. Futuristisch und modern sind seine Formen zweifellos, aber was die Seele angeht, braucht man mehr als ein Modell, um ihr Substanz zu verleihen. Die Seitenansicht wird von massiv wirkenden Türen dominiert, die sicherlich etwas schlanker gestaltet werden müssen, um etwas Licht ins Innere zu lassen. Die Rückleuchten verschmelzen mit einem quer verlaufenden Flügel, der zur neuen Lichtsignatur des Herstellers werden soll. Dieser trägt die leuchtende Mazda-Schrift, doch Vorsicht, denn es ähnelt sehr stark dem, was man bei den Jaguar-SUVs sehen kann.

Die Lufteinlässe unter dem Kühlergrill und an den Seiten des Stoßfängers dienen nicht nur dazu, die Front dynamischer wirken zu lassen, sondern sind Teil eines aerodynamischen Gesamtkonzepts, das die Umweltleistung verbessern soll. Gleichzeitig verleiht es dem Modell einen futuristischen Charakter, wie Mazda ehrlich zugibt.

Wir sind gespannt auf 2025, um zu sehen, was von dieser Studie übrig bleibt, die uns, wie Sie sicher verstanden haben, sehr gut gefällt.

This page is translated from the original post "Mazda Arata, un concept électrique séduisant" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht