Der Volvo EX30 senkt seine Leasingraten auf 295 € / Monat
In Frankreich vom Umweltbonus ausgeschlossen, senkt der elektrische EX30 von Volvo seine Leasingpreise mit einem Angebot, das sich lohnt.
Man sieht immer mehr Volvo EX30 auf den Straßen. Nach einem schleppenden Start aufgrund kleiner, inzwischen behobener Elektronikprobleme und einer Produktion (in China), die hochgefahren werden musste, hat sich die Situation normalisiert.
Leider erschwert eine Regierungsentscheidung weiterhin die Lage in Frankreich: der Ausschluss vom Umweltbonus, solange die Produktion nicht in Europa erfolgt. Dies ist jedoch geplant. Bis dahin können Exemplare aus China nicht von den 4000 Euro Bonus profitieren, die für Elektroautos unter 47.000 Euro gewährt werden.
295 Euro / Monat, interessant?
Im Wettbewerb, der von Natur aus stärker ist, weigert sich Volvo bisher, den Verkaufspreis seines EX30 anzupassen. Der sino-schwedische Hersteller möchte sein Premium-Image bewahren. Dennoch ist er im Bereich des Langzeit-Leasings (LLD) zu erheblichen finanziellen Zugeständnissen bereit, wo die Preise kontinuierlich fallen.
Mit 380 Euro/Monat im März nach einer Anzahlung von 5000 Euro belief sich die Gesamtkosten für 37 Monate Leasing auf 18.680 Euro. Nun liegt der monatliche Tarif bei der gleichen Laufzeit bei 295 Euro nach einer Anzahlung von 6000 Euro. Lohnt sich das für den Kunden trotzdem?
Ja, das tut es! Bei denselben 37 Monaten Leasing und 30.000 Kilometern sind die Gesamtkosten jetzt 16.620 Euro, also 2060 Euro weniger als zuvor. Das entspricht einer spürbaren Reduzierung um 11 % innerhalb eines Monats.
Außerdem entspricht die Leasingdauer etwa 44,3 % des Listenpreises der Volvo EX30. Gleichzeitig ist der Wertverlust ähnlich hoch. Daher erscheint dieses Leasingangebot besonders interessant, wenn Ihnen die Volvo EX30 zusagt.
AKTUELLES ZU VOLVO
This page is translated from the original post "La Volvo EX30 abaisse ses loyers à 295 € / mois" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

