Tesla Model Y Standard: Sein Gewicht ist völlig inkohärent!
Tesla hat seine Webseite mit allen öffentlichen Merkmalen seiner Autos aktualisiert, und die der Model Y Standard überraschen.
Tesla hat wahrscheinlich nicht alles gesagt, was es über die Model Y Standard, die Low-Cost-Version seines weltweiten Bestsellers, zu sagen gibt. Anfang Oktober 2025 vorgestellt und kurz darauf in Europa und Nordamerika verkauft, überzeugt sie durch ihren sehr erschwinglichen Preis (dank der CEE-Prämie), enttäuscht jedoch durch die reduzierte Ausstattung.
Getreu seiner Tradition hat Tesla so wenig wie möglich über die technische Datenblatt dieser Model Y Standard verraten, weil der Kunde seiner Meinung nach nichts wissen muss. Er kauft ein Elektroauto, wie er es bei einem iPhone tun würde. Punkt. Aber eine Frage drängt sich auf: Wie kann es sein, dass die Model Y Standard schwerer ist als die Model Y Premium Long Range Rear-Wheel Drive?
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Das Gewicht – ein Tesla-Paradoxon?

Nach den WLTP-Zulassungsdaten bringt die Model Y Standard Propulsion ein Gewicht von 1981 kg auf die Waage, also… 5 kg mehr als die Model Y Premium Long Range Rear-Wheel Drive, die jedoch besser ausgestattet und mit einer Batterie größerer Kapazität ausgestattet ist. Wie lässt sich erklären, dass ein „vereinfachtes“ Modell schwerer ist als die luxuriösere Variante? Die Standard verfügt weder über belüftete Sitze, noch über ein verbessertes Soundsystem, eine elektrische Heckklappe oder bestimmte Assistenzsysteme, außerdem hat sie kleinere Räder. Wie ist das möglich?
Entgegen der Annahme stammt der Unterschied nicht aus einer anderen Batteriezusammensetzung. Beide Versionen basieren auf der NMC-Technologie (Nickel-Mangan-Kobalt), die leichter und dichter ist als die LFP-Batterien, die bei der früheren Model Y Propulsion verwendet wurden. Der Unterschied liegt woanders: Der Batteriepack der Standard ist physisch identisch mit dem der Long Range-Version, enthält jedoch weniger aktive Zellen.
Tesla bevorzugt es, seine Komponenten soweit wie möglich zu standardisieren: Gehäuse, Befestigungen, Kühlsystem und die mechanische Struktur des Packs sind genau gleich. Nur ein Teil der Module ist angeschlossen oder wird genutzt. Das Ergebnis: Der Gewichtsvorteil ist marginal – im Bereich von nur wenigen Dutzend Kilo – obwohl man einen deutlich größeren Unterschied zwischen den beiden Versionen erwarten würde.
Mit anderen Worten: Die Model Y Standard ist eine „softwareseitig abgespeckte“ Version, keine mechanisch reduzierte.
Gleiche Leistung… aber weniger Performance
Tesla hat auch seine Zulassungsverfahren geändert. Die Differenzen von einigen Kilo können demnach einfach aus administrativen Toleranzen stammen und nicht aus tatsächlichen technischen Unterschieden.
Das Argument, die Model Y Standard sei lediglich softwareseitig verschlechtert, scheint sich bei den Leistungswerten zu bestätigen: Der Motor verspricht weiterhin 220 kW (298 PS), doch die Performance unterscheidet sich deutlich.
Das Model Y Standard beschleunigt in 7,2 Sekunden auf 100 km/h, während die Long Range Rear-Wheel Drive 5,6 Sekunden benötigt (gegenüber 5,9 Sekunden noch vor kurzem).
Tesla schafft also künstliche Differenzierung in seinem Katalog, allerdings mit technisch ähnlichen Fahrzeugen. Eine industrielle Rationalisierung, die große Einsparungen ermöglicht.
AUCH LESEN: XPeng IRON: Ein humanoider Roboter und Brüste, die für Kontroversen sorgen
This page is translated from the original post "Tesla Model Y Standard : son poids est totalement incohérent !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
