NIU präsentiert seine neuen Elektroroller
NIU stellt die KQi 300-Serie vor, die neuen Modelle seiner städtischen Mikromobilitätsreihe.
NIU, der weltweite Marktführer für elektrische Mobilität, erweitert seine Produktpalette um neue Modelle mit verlockenden Eigenschaften, die KQi 300-Serie. Eleganz, Leistung und Langlebigkeit stehen auf dem Programm, um laut Hersteller ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Ein schönes Versprechen – doch wird es auch gehalten?



Das erste Modell dieser Serie, der NIU KQi 300P , bietet eine gesetzlich begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h mit einer Reichweite von 48 km. Es ist ausgestattet mit Reifen der Größe 267 x 64 mm (10,5 Zoll), einer hydraulischen Doppel-Federgabel vorne, integrierten Blinkern und einem regenerativen Bremssystem mit Doppelscheibenbremsen vorne und hinten. Der 48V Lithium-Akku hat eine Kapazität von 486,7 Wh (10,4 Ah) und bietet eine Nennleistung von 450 W.
Dieses Modell bietet mehrere Fahrmodi, wie E-Save, Sport, Custom und Fußgänger, mit einer maximalen Steigung von 20%. Es verfügt über Bluetooth-Konnektivität, OTA-Updates und intelligente Funktionen wie GPS-Ortung, Fahrstatistiken, Fernentsperrung und Ladebegrenzung.
Das zweite Modell der Serie, der NIU KQi 300X, basiert auf der technischen Ausstattung des 300P, bietet jedoch eine Reichweite von 60 km dank eines 48V Lithium-Akkus mit einer Kapazität von 608,4 Wh (13 Ah) und einer Nennleistung von 500 W.
Die Preisgestaltung ist, wie bei NIU üblich, interessant, denn die Modelle KQi 300P und KQi 300X werden in Frankreich ab Mai 2024 zu empfohlenen Preisen von 549,99 Euro bzw. 649,99 Euro erhältlich sein.
AUCH LESEN: NIU will den Batteriewechsel demokratisieren
This page is translated from the original post "NIU dévoile ses nouvelles trottinettes" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
