CUPRA will Amerika
CUPRA kündigt seine bisher größte Produktoffensive an und bringt 2024 zwei neue Modelle sowie einen US-Plan auf den Markt.
CUPRA kann sich über eine sehr starke Dynamik freuen mit 230.739 Auslieferungen im Jahr 2023, was einem Anstieg von 50,9 % gegenüber 2022 (152.896) entspricht.
Als Motor der aktuellen Transformation der Muttergesellschaft SEAT schlägt CUPRA ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf. 2024 markiert den Beginn seiner größten Produktoffensive bisher mit der Einführung neuer Modelle. 2024 wird der Tavascan erwartet, das zweite 100 % elektrische Modell der Marke, sowie der Terramar, sein elektrifizierter SUV. CUPRA hat außerdem neue Versionen und Updates der Modelle Leon und Formentor angekündigt, die in den kommenden Wochen vorgestellt werden.
CUPRA will den Atlantik überqueren
Bei der heutigen Veranstaltung bestätigte der Hersteller auch den nächsten großen Schritt seiner globalen Entwicklung mit der offiziellen Einführung in den USA. „CUPRA wird bis zum Ende dieses Jahrzehnts auf dem US-Markt präsent sein, bestätigte Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA. Wir planen, die Marke mit der elektrischen Version des Formentor und einem größeren elektrischen Crossover zu starten. Letzterer wird in den Werken des Volkswagen Konzerns in Nordamerika, einschließlich Mexiko, produziert werden. Zunächst wird die Marke in ausgewählten Bundesstaaten an der Ost- und Westküste sowie in den Sun-Belt-Staaten erhältlich sein. Dieser Markteintritt wird von einem neuen Vertriebsmodell begleitet.“
Die Marke verfolgt zudem weiterhin ihre Strategie, den Kunden direkt zu begegnen, und eröffnet neue City Garages in Istanbul, Wien und Manchester. Das Ziel des spanischen Jungunternehmens ist eindeutig: eine wirklich globale Marke zu werden.
This page is translated from the original post "CUPRA veut l’Amérique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
