In welchem ausgeflippten Kopf wurde der elektrische Mazda MX-30 geboren?

Kommentieren
Mazda MX-30 électrique 2022 rouge

Mit weniger als 200 Kilometern Reichweite und einem hohen Preis, an wen richtet sich der dennoch sehr attraktive japanische SUV von Mazda?

Viele Geheimnisse umgeben die Existenz des Mazda MX-30. Angefangen bei einer unbeantworteten Frage: Wie kann er 2024 für den Umweltbonus zugelassen sein, obwohl er am anderen Ende der Welt, in Japan, produziert wird? Die Kohärenz mancher steuerlicher Entscheidungen Frankreichs bleibt unklar. Die geringe Batteriekapazität im Verhältnis zur Größe des Fahrzeugs dürfte die Entscheider von der Rationalität dieses Modells im Hinblick auf seltene Rohstoffe überzeugt haben.

Davon abgesehen ist dieser Zuschuss eine willkommene Unterstützung für den sympathischen kleinen SUV von Mazda, der dadurch im Verkaufspreis um 5.000 Euro sinkt – von 38.250 Euro auf 33.250 Euro. Doch ihm gegenüber stehen Giganten, angefangen beim Renault Scenic mit unvergleichlichen Leistungsdaten.

Der MX-30, ein Stadtsuv?

Die andere zentrale Frage betrifft die Sinnhaftigkeit der technischen Daten dieses MX-30. Mit seiner Batterie von 35,5 kWh und einem durchschnittlichen Verbrauch von 20 kW/100 km im Mischzyklus beträgt die reale Reichweite etwa 150 km – genauso viel wie ein halb so teurer Dacia Spring. In der Stadt kann die Gesamtreichweite dank Bremsenergierückgewinnung kaum an die 200 km heranreichen.

Am Ende ist dieser SUV mit 145 PS (107 kW) für den täglichen Pendelverkehr und Arbeitswegfahrten gedacht. Mit Laden jeden Tag oder jeden zweiten Tag.

Ein Fahrzeug für „exzentrische“ Geister – man wird wenige Mazda MX-30 auf den Straßen sehen. Es sei denn, ein zukünftiges Update macht ihn etwas relevanter und befreit von der dauernden Ladeabhängigkeit. Doch dann würde er seinen Umweltbonus verlieren. Eine schwierige Entscheidung.

ALLE NEUIGKEITEN ÜBER MAZDA

This page is translated from the original post "Dans quel cerveau farfelu est né le Mazda MX-30 électrique ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht