Der Hyundai Kona Elektro ab 26.380 Euro

Kommentieren
Hyundai Kona

Der südkoreanische Hersteller hat noch Modelle seines früheren elektrischen SUVs Kona zum Abverkauf mit einem XXL-Rabatt auf Lager.

Zum Preis eines gut ausgestatteten Renault Clio können Sie derzeit einen Hyundai Kona Elektro fahren und sich die Kraftstoffkosten sparen. Zugegeben, der Kona ist nicht das neueste Modell und die Batterien müssen natürlich mit Strom versorgt werden. Aber die Kilometerkosten sind unvergleichlich niedrig.

Dank des Lagerabbaus gibt es immer wieder hervorragende Angebote. Wie dieses Exemplar, ein „Null-Kilometer“-Gebrauchtwagen, der bereits zugelassen ist und somit den Umweltbonus erhalten hat. Dennoch ist der Preis von 26.380 Euro (vor Verhandlung) äußerst attraktiv.

Zumal ein Hyundai Kona keinesfalls eine Mogelpackung in puncto Ausstattung und Verarbeitungsqualität ist.

Hyundai Kona

Der Antriebsstrang ist für ein Alltagsfahrzeug ausreichend: 39-kWh-Batterie und Elektromotor mit 100 kW (136 PS). Was die Ausstattung betrifft, gibt es keinerlei Abstriche:

  • Tempomat / Geschwindigkeitsbegrenzer
  • Rückfahrkamera
  • Einparkhilfe mit Sensoren
  • automatische Klimaanlage
  • Mehrfunktions-Touchscreen
  • Radio mit 6 Lautsprechern
  • + alle modernen und in Europa vorgeschriebenen Assistenzsysteme

Und bedenken Sie, dass Sie sich mit ihm, auch wenn er ein SUV ist, der der Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, ein Dorn im Auge ist, immer noch in der Hauptstadt ohne zusätzliche Kosten parken können, da der Kona elektrisch weniger als 2 Tonnen wiegt. Das wird zum ultimativen Verkaufsargument…

ALLE NACHRICHTEN ZU HYUNDAI

This page is translated from the original post "Le Hyundai Kona électrique dès 26 380 euros" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht