Hyundai Casper, die zukünftige elektrische Konkurrentin der Dacia Spring
Hyundai bereitet sich darauf vor, in Europa ein kleines elektrisches Stadtauto auf den Markt zu bringen, um mit dem Dacia Spring zu konkurrieren. Sein Name: Casper.
Das Elektroangebot von Citroën mit seinem ë-C3 für 25.000 Euro scheint für Hyundai bereits zu teuer zu sein. Die Idee ist, mit einem zwar kleineren Auto in der Größe eines Dacia Spring anzutreten, aber mit besseren Leistungen und einem Preis unter 20.000 Euro.
Hyundai peilt etwa 17.000 Euro an, aber um das zu erreichen, wird ein Schub durch den Umweltbonus nötig sein. Aber wo wird dieser niedliche Hyundai Casper produziert? In Südkorea! Ein Ausschlusskriterium? Wahrscheinlich, da der Dacia Spring diesen nicht mehr erhält. Die Verhandlungen mit der französischen Regierung werden hart, sind aber nicht unmöglich. Mazda hat mit seiner sehr bescheidenen MX-30, die ebenfalls in Japan hergestellt wird, bewiesen, dass es überzeugend sein kann.

Weniger „Spielzeug“ als der Spring
Das, was im europäischen Katalog möglicherweise als Ioniq 1 umbenannt wird, um dem elektrischen Geist von Hyundai zu entsprechen, bietet eine interessante technische Spezifikation. Deutlich leistungsstärker als die 65 PS des besten Spring würde der Casper mit 86 PS und einer etwa 35-kWh-Batterie ausgestattet sein, die ihm eine Reichweite von 300 km sichern soll. Der Spring bietet hingegen eine Reichweite von bis zu 227 km. Ideal, um dem Trubel der Städte zu entfliehen.
Derzeit ist der günstigste elektrische Hyundai der SUV Kona, der ab 40.850 Euro vor einem Bonus von 5.000 Euro angeboten wird.

ALLES AKTUELLE VON HYUNDAI
This page is translated from the original post "Hyundai Casper, la future rivale électrique de la Dacia Spring" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
