Ducati Futa, Ducatisti bis in den Preis
Seit einigen Jahren hat der italienische Motorradhersteller eine Reihe von E-Bikes auf den Markt gebracht, zu der nun auch der Futa gehört.
Der Futa verdankt seinen Namen den Kurven des gleichnamigen Passes zwischen der Emilia-Romagna und der Toskana, der allen Ducatisti bekannt und lieb ist. Er gehört zum Segment der E-Road-Bikes, also elektrounterstützten Rennrädern. Ein leichtes Modell, das den reinen Ducati-Geist verkörpert, indem es sich auf Design, Innovation und Fahrspaß konzentriert. Ein Fahrrad der neuesten Generation, entwickelt, um größere Distanzen zu bewältigen und Steigungen zu meistern.


Es verfügt über einen monocoque Rahmen aus robustem und flexiblem Carbonfaser, der für bessere Aerodynamik sorgt und schnelleres Fahren ermöglicht. Der lenkbare und widerstandsfähige Trimax Carbon Aero Lenker ist ebenfalls aus Carbonfaser gefertigt. Seine Neigung von 10° erlaubt eine aufrechtere und somit komfortablere Sitzposition. Die Vision AGX30 Carbon-Felgen sind mit 35 mm breiten Pirelli Cinturato Velo „Tubeless Ready“-Reifen ausgestattet, die Grip, Widerstandsfähigkeit und Komfort garantieren. Die Kurbel mit Carbon-Pedalen und die 160 mm Scheibenbremsen komplettieren dieses elektrische Rennrad. In vier Größen (53, 55, 57 oder 59) erhältlich, wiegt der Futa 12,4 kg (Größe M) mit integriertem Rahmenakku.
Der FSA System HM 1.0 Motor sitzt in der Hinterradnabe und leistet 250 W, mit einem Drehmoment von 42 Nm. Er ist einer der leichtesten und kompaktesten seiner Klasse und wiegt nur 3,95 kg. Es gibt fünf Unterstützungsstufen, die über den Garmin-Schalter am Lenker ausgewählt werden können. Das kabellose elektronische 2 x 12-Gang-Schaltwerk sorgt für flüssige, geräuscharme, schnelle und präzise Gangwechsel, und die hydraulischen Scheibenbremsen von FSA – K-Force runden das Gesamtpaket ab.
Das Fahrrad hat einen integrierten FSA-Akku mit 250 Wh im Unterrohr. Ein zusätzlicher 250-Wh-Reichweitenverlängerer ist optional erhältlich, um die Reichweite auf fast 160 km zu verdoppeln. Der Futa ist mit der FSA-App kompatibel, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist. Sie ermöglicht dem Nutzer einen schnellen und intuitiven Zugang zu Statistiken, Systemstatus, verbleibender Reichweite und Ladezustand. Updates können heruntergeladen und die weltweiten FSA-Servicezentren kontaktiert werden.
Diese italienische Exzellenz und dieser prestigeträchtige Name haben natürlich ihren Preis. Das Ducati Futa wird für 7.690 Euro verkauft.
AUCH LESEN: Kurzfristig keine Elektromotorräder bei Ducati
This page is translated from the original post "Ducati Futa, Ducatisti jusque dans son prix" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
