Das fliegende Auto von XPENG wird 2025 auf den Markt kommen

Kommentieren
XPENG

Der chinesische Hersteller XPENG behauptet, sein fliegendes Auto bereits ab 2025 verkaufen zu können. Übertrieben optimistisch?

Während viele an der Idee eines fliegenden Autos mit ausklappbaren Flügeln festhalten, geht XPENG das Problem anders an. Drohnen und damit die Steuerung einer Plattform in allen Dimensionen beherrscht der chinesische Hersteller bereits. Ebenso bei Elektroautos, der Energie- und Massenverwaltung usw. Hier ist also das erste Auto-Drohne-Modell – das dank seiner Fähigkeit zum senkrechten Start (eVTOL) in die Geschichte eingehen wird.

Das ambitionierte Unternehmen nutzte das Medienrampenlicht der CES in Las Vegas, um zu verkünden, dass es sein Auto in weniger als 2 Jahren verkaufen kann. Das Design ist natürlich bewusst kontrovers, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Bemerkenswert sind jedoch die transparenten Türen, die die Sicht des Piloten während des Flugs verbessern. Gut durchdacht!

Die stromlinienförmige Karosserie, die Verkleidung der Räder und weitere Details unterstreichen den Willen, den Luftwiderstandsbeiwert zu optimieren und den Luftwiderstand zu reduzieren. Hier wurde eindeutig echte Forschungsarbeit geleistet.

XPENG nutzte die pompöse Präsentation, um zu erläutern, dass sich die acht Rotoren im Bodenfahrzeug in die Karosserie einfahren und sich entfalten, sobald die Bedingungen es erlauben – für Kurzstreckenflüge in niedriger Höhe. Eine Kunst der Nuancierung… Das chinesische Unternehmen soll es geschafft haben, das Gesamtgewicht auf 1 Tonne zu begrenzen, was eine unglaubliche Leistung wäre. Bedeutet das, dass die Flugzeit nur wenige Minuten beträgt, um schnell das verstopfte Stadtzentrum einer Großstadt zu verlassen?

Auf jeden Fall herrscht bei XPENG Euphorie, die vom kommerziellen Erfolg dieses unglaublichen Fahrzeugs überzeugt sind – für einen, wiederum kaum glaubwürdigen, Preis von etwa 130.000 Euro. Eines ist sicher: Unsere Kinder werden individuelle Luftmobilität erleben. Das ist keine Science-Fiction mehr.

SIEHE AUCH: Abkommen zwischen AutoFlight und ADP zur Erprobung eines eVTOL unterzeichnet

This page is translated from the original post "La voiture volante d’XPENG commercialisée en 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht