Der Porsche Taycan Turbo GT schlägt den Tesla Model S auf dem Nürburgring
Der zukünftige Porsche Taycan Turbo GT im Vorserienzustand hat den bisherigen Rundenrekord auf der Nürburgring-Strecke der Tesla Model S Plaid um 18 Sekunden unterboten.
Wie kann man das Jahr besser beginnen als mit einem Rekord? Zugegeben, diese sind dazu da, gebrochen zu werden und werden nicht ewig halten, aber der Wettbewerb treibt die Technologie voran.
Porsche hat es mit der Zeit ihrer nächsten GT-Version ihrer vollelektrischen Limousine Taycan nicht auf die leichte Schulter genommen. Es handelt sich dabei um nichts Geringeres als den Rekord für eine zivile Elektro-Limousine mit einer Zeit von 7 Minuten, 7 Sekunden und 55 Tausendstelsekunden. Das sind 18 Sekunden schneller als die Tesla Model S Plaid mit 7 Minuten, 25 Sekunden und 31 Tausendstelsekunden. Kein Pappenstiel!
Der Unterschied liegt also in den Fahreigenschaften des Fahrwerks und nicht in der Leistung, denn Tesla gibt mehr als 1000 PS an, während der Porsche Taycan Turbo mit 761 PS aufwartet. Hinterachsschwenkräder, neuer Aerodynamik-Kit (Frontspoiler, Heckflügel usw.), die Turbo GT bringt die komplette Ausstattung mit.
Zur Information: der Rekord für ein Elektroauto bleibt im Besitz der Rimac Nevera mit 7 Minuten, 5 Sekunden und 298 Tausendstelsekunden. Das sind nur knapp 2 Sekunden schneller auf 20,8 km, trotz einer Leistung von 1914 PS.
Obwohl keine technischen Daten des Porsche Taycan Turbo GT von dem deutschen Hersteller veröffentlicht wurden, dürfte seine Auslegung recht extrem sein, um solche Leistungen zu gewährleisten. Selbst mit einer hypothetischen Leistung von 1000 PS wäre die Rimac immer noch doppelt so stark!
Nun ist Tesla an der Reihe zu kontern…
AUCH LESEN: Porsche Macan 2024: Alles über den zukünftigen sportlichen Elektro-SUV
This page is translated from the original post "La Porsche Taycan Turbo GT corrige la Tesla Model S au Nürburg" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
