Der Preis des ZEEKR 007, der fortschrittlicheren chinesischen Model 3, ist bekannt

Kommentieren
zeekr_007

Die Premium-Marke der Geely-Gruppe startet die Offensive mit einer Limousine, die in jeder Hinsicht besser ist als eine Tesla Model 3 – und das zu 20 % weniger Preis.

Aus Europa heraus kann man das aktuell in China tobende Technologierennen kaum erkennen. Dort ist das Elektroauto keine Hypothese, sondern ein imperialer Kampfespferd, um die Welt zu erobern. Die Investitionen sind grenzenlos und werden vom Staat großzügig subventioniert.

Der einzige ausländische Hersteller, der noch überzeugen kann, heißt Tesla. Aber um ganz ehrlich zu sein, profitiert die kalifornische Firma noch von ihrem Ruf im Elektrobereich, jedoch hat die lokale Konkurrenz bereits die Führung übernommen – sowohl bei den Verkaufszahlen als auch bei Preisen und Technologie. Tesla hält im Innovationstempo und bei neuen Modellen nicht mehr mit. Das Sortiment umfasst nur vier Modelle, mit Updates alle zwei bis drei Jahre, während chinesische Hersteller täglich neue Modelle vorstellen. Und das ist keine Wunschvorstellung. Zwischen Vorstellung eines Konzepts und Produktion vergehen gerade mal vier Monate. Die Zeiträume sind dank der elektrischen Technologie unglaublich verkürzt.

ZEEKR 007

Und das funktioniert! Im September vorgestellt, ist die ZEEKR 007 bereits in Produktion und ihr Auftragsbuch verzeichnet 51.000 Reservierungen. Dieses Modell ist der Archetyp des Anti-Tesla: eine europäische, ja sogar skandinavische Identität, eine vorbildliche Verarbeitung, objektiv fortschrittlichere Technologie (Laser-Radar Lidar, 12 HD-Kameras, 800-Volt-Plattform usw.) und ein unschlagbarer Preis.

Eine beeindruckende Ladeleistung

Hier stoßen wir an die Grenzen des Systems: Der Akku der ZEEKR 007 akzeptiert so viel Ladeleistung, dass keine Ladestation dies liefern kann. Auf dem Papier kann der Chinese in nur 15 Minuten 500 Kilometer Reichweite zurückgewinnen! Zwei Antriebsvarianten werden serienmäßig angeboten: 2- oder 4-Radantrieb sowie jeweils „kleiner“ (75 kWh) oder „großer“ Akku (100 kWh).

Der Heckantrieb verfügt über einen 310 kW (421 PS) Motor – im Vergleich zu 300 PS bei der Tesla Model 3 – und eine Reichweite von 688 km nach chinesischen Normen. Das entspricht etwa 550 km im europäischen WLTP-Zyklus. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 5,4 Sekunden, der Preis liegt bei 209.900 Yuan, also etwa 26.000 Euro!

ZEEKR 007

Die Heckantriebsversion mit großem Akku (870 km, etwa 700 km WLTP) kostet 259.900 Yuan, also 32.700 Euro. Schließlich kostet die leistungsstärkste Version mit großem Akku und maximaler Leistung von 645 PS auf alle vier Räder 299.900 Yuan (37.800 Euro). Das Tempo von 0 auf 100 km/h liegt dann bei 2,84 Sekunden.

Man kann sagen, mit oder ohne Umweltbonus in Frankreich haben chinesische Autos wie die ZEEKR 007 eine glänzende Zukunft vor sich…

AUCH LESEN: Bonus 2024: Unsere 5 „bonusfähigen“ Alternativen zur Tesla Model 3

This page is translated from the original post "Le tarif de la ZEEKR 007, Model 3 chinoise plus évoluée, est connu" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht