BYD, der milliardenschwere Hersteller, der Tesla herausfordert
Nein, BYD ist keine unbekannte chinesische Billigmarke, die versucht, sich in Europa einen Namen zu machen. Es ist ein weltweit führendes Unternehmen für elektrische Mobilität!
Hinter diesen drei Buchstaben, die im französischen Sprachgebrauch oft ein Schmunzeln hervorrufen, aber Spott eine nationale Sportart ist, verbirgt sich der weltweit größte Batteriehersteller mit einem Jahresumsatz von über 58 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von mehr als einer Milliarde. Die Gruppe beschäftigt 600.000 Mitarbeiter, darunter 90.000 Ingenieure. Jedes zweite iPad und jedes fünfte Smartphone enthalten Komponenten von BYD. Im Jahr 2003 entschied sich die Gruppe, in die Automobilindustrie einzusteigen, und wurde in weniger als 20 Jahren zu einem unverzichtbaren Akteur.
Im letzten Quartal meldete das chinesische Unternehmen 431.603 Verkäufe von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV), nur 3.456 weniger als Tesla. Die beiden Unternehmen waren noch nie so dicht beieinander. Ende 2023 wird BYD mehr als 3 Millionen Autos in 12 Monaten verkauft haben. Fangen Sie an, die Größe und Stärke dieses Konzerns zu verstehen?
Die Stärke von BYD liegt vor allem in seiner Blade-Batterietechnologie, die an alle großen Hersteller verkauft wird. Dieses 800-Volt-Lamellenformat garantiert maximale Sicherheit und weist eine entscheidende technologische Besonderheit auf. Mit einer honigwabenförmigen Kernstruktur tragen diese Batterien zur Steifigkeit und Sicherheit des Fahrgestells bei, da sie ein integraler Bestandteil der Struktur sind. Dann gibt es den 8-in-1-Motor, der alle wesentlichen Elemente in einem Block vereint – von der Steuereinheit über das Getriebe bis hin zum Wechselrichter. BYD gibt einen Wirkungsgrad von 89% an. Schließlich gibt es das TAC, das dank einer intelligenten Drehmomentregelung ein unvergleichliches Fahrverhalten ermöglicht und die volle Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs ausschöpft. BYD stellt intern alle Komponenten seiner Fahrzeuge her, mit Ausnahme der Scheiben, Reifen, Leder und Bremsbeläge. Wer kann das auf dem 100% elektrischen Markt von sich behaupten? Niemand.
Technologie ist eine Sache, aber man muss sich auch an die in Europa sehr unterschiedlichen Märkte anpassen, die kulturell eine Welt entfernt von den asiatischen Gepflogenheiten sind. Dazu hat BYD in Frankreich ein schlagkräftiges Team zusammengestellt, das chinesische Führungskräfte und Ingenieure umfasst, die exzellent Französisch sprechen und der französischen Kultur verbunden sind, sowie ehemalige Mitarbeiter von Stellantis, Kia oder BMW, die alle Feinheiten des gallischen Marktes beherrschen. Erwarten Sie von ihnen keine glitzernde Kommunikation mit Schlagworten. Die Ansprache ist ausgereift, gelassen und manchmal sogar erstaunlich demütig. Man muss nicht lauter schreien als andere, wenn man sicher ist, der Stärkste zu sein.
Im Jahr 2025 wird BYD 100 Vertragshändler haben, die von den größten Akteuren des Marktes wie Bodemer, Chopard oder Bymycar betrieben werden, alle mit Werkstätten und Mitarbeitern, die auf die Besonderheiten der eigenen Technologien geschult sind. Die Modellpalette wird um mehrere Fahrzeuge erweitert, darunter der Seal U, ein Plug-in-Hybrid-SUV. Mit der Unterstützung der Société Générale für die Finanzierung und von Shell für das hausinterne Ladenetz wird alles bereit sein, um den französischen Markt zu begeistern.
This page is translated from the original post "BYD, le constructeur milliardaire qui défie Tesla" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
