Welches ist das perfekte Elektrofahrrad für Paris?
Die Hauptstadt weist ganz bestimmte Besonderheiten auf, die den Kauf Ihres Elektrofahrrads bestimmen sollten. Hier sind die wichtigsten Punkte.
Da die Pariser Stadtverwaltung den öffentlichen Nahverkehr zur Qual gemacht hat – endlose Intervalle zwischen zwei Métros, durch jahrelange Baustellen beeinträchtigter Busverkehr, horrende Preise… – ist das Radfahren für diejenigen, deren körperliche Gesundheit es zulässt und die keine Angst davor haben, nass zu werden (durch Regen oder Schweiß), schließlich zur Selbstverständlichkeit geworden.
Aber nicht alle Fahrräder sind für eine Hauptstadt wie Paris geeignet. Hier sind unsere Ratschläge und ganz am Ende das Fahrrad, das uns bei Mobiwisy als das passendste erscheint!
Zunächst sollte man ein Charakterbild der Pariser Straße zeichnen:
- Kopfsteinpflaster, das bei Regen rüttelt und rutschig ist
- zahlreiche Steigungen, besonders im Norden der Stadt (Montmartre, Buttes Chaumont …)
- Leistungsbedarf, um dem Verkehr zu entkommen
- ziemlich viele Regentage im Winter
- immer eingeschränktere Straßenbeleuchtung
- Missachtung der Verkehrsregeln, weshalb man in wenigen Metern anhalten können muss
Wenn Sie schon einmal in Paris Rad gefahren sind, sollten Sicherheit und Komfort Ihre oberste Priorität sein. 5 km Kopfsteinpflaster und Sie brauchen einen Termin beim Physiotherapeuten. Außerdem sind Scheibenbremsen (sofortige Wirkung) und Schutzbleche unerlässlich.
Für den Komfort genügt eine einfache Vordergabel nicht: Bevorzugen Sie Modelle mit Vorderradgabel, Hinterradfederung und idealerweise einer gefederten Sattelstütze.
Es ist auch nicht sinnvoll, ein Modell für 3000 Euro zu wählen, da Diebstähle und Unhöflichkeiten in Paris leider üblich sind. Und vergessen Sie nicht, dass staatliche Förderungen die Kosten eines Kaufs senken, um das Radfahren zu fördern.
Hat man diese Parameter berücksichtigt, hat Mobiwisy das wirklich ideale Fahrrad gefunden, um in Paris unterwegs zu sein. Es handelt sich um das Décathlon Riverside 920E, das für unter 900 Euro vor den staatlichen Zuschüssen erhältlich ist. Mit diesen sinkt der Preis je nach Steuersatz um 300 bis 400 Euro, also auf unter 600 Euro. Für ein Elektrofahrrad ist das konkurrenzlos.

Für diesen Preis sind die Scheibenbremsen leider nicht Standard, aber der Rest der Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Doppelfederung, elektrische Reichweite von 90 Kilometern, herausnehmbarer Akku, leistungsstarke Beleuchtung und tief profiliertes Reifenprofil, um bei Regen nicht auszurutschen.
Behalten Sie im Hinterkopf, dass Radfahren in Paris gefährlich bleibt, also gehen Sie kein Risiko ein.
AUCH LESEN: Décathlon Miete: Macht der Fahrradkauf noch Sinn?
This page is translated from the original post "Quel est le vélo électrique parfait pour Paris ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
