Hier ist der günstigste neue Jaguar derzeit

Kommentieren
Jaguar XE

Der erbitterte Wettbewerb auf dem Luxusmarkt und die Anachronismen einiger Antriebsarten lassen die Preise fallen, wie bei Jaguar.

Jaguar geht es gut, danke. Man sieht sie zwar selten auf unseren Straßen aufgrund des Umweltbonus für Elektroautos unter 47.000 Euro, der Besteuerung von Firmenfahrzeugen mit Verbrennungsmotor und der sehr ambivalenten Beziehung der Franzosen zu Statussymbolen, doch der englische Hersteller läuft weltweit gut.

Preis

In Frankreich beginnt der Einstiegspreis im Jaguar-Katalog bei 54.100 Euro. Diese Leistung erreicht die XE Limousine in der R-Dynamic S D200 Mild-Hybrid Hybrid-Ausführung. Nicht schlecht, wie Sie später sehen werden, aber leider außerhalb des Budgets von 95 % der durchschnittlichen französischen Kunden. Und genau die Art Auto, die Fahrer lieber leasen (LLD oder LOA) statt kaufen, wegen des hohen Wertverlusts.

Mechanik

Ein Dieselmotor mit leichter Hybridisierung (Mild Hybrid Electric Vehicle), der es erlaubt, sich nicht mit dem Aufladen und dem Mitführen schwerer Batterien zu belasten. Der Verbrauch liegt im kombinierten Zyklus so bei 4,9 Litern auf 100 km und 127 Gramm CO2/km, was 2023 einen Umwelt-Malus von 150 Euro bedeutet. Dieser steigt 2024 auf 240 Euro.

Mit 204 PS und 430 Nm Drehmoment unter der Haube überträgt der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel seine Kraft ausschließlich auf die Hinterräder über ein 8-Gang-Automatikgetriebe. Von 0 auf 100 km/h schafft er es in 7,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h.

Jaguar XE

Außen

Das R-Dynamic S Finish steht für Sportlichkeit: 18-Zoll-Räder mit Diamond-Effekt, LED-Scheinwerfer, muskulöses Karosserie-Kit und doppelte verchromte Auspuffendrohre.

Farblich gibt es wenig Auswahl, wenn man nicht auf Sonderausstattungen zurückgreifen möchte: Fuji Metallic Weiß.

Innenraum

Im Innenraum sind die Sportsitze mit schwarzem DuoLeather-Leder bezogen. Elektrische Verstellungen erlauben bis zu 12 Positionen für den Fahrer. Wenn Sie damit nicht die perfekte Sitzposition finden… Falls gewünscht, ohne Aufpreis, ist das Leder auch in der Farbe Havane erhältlich. In jedem Fall sind die Innenverkleidungen schwarz sowie das Lederlenkrad. Die Lenksäule wird manuell eingestellt.

Ein etwas störendes Detail: Die Rückbank ist fest, also nicht umklappbar. Nicht ideal, um große Gegenstände zu transportieren. Ansonsten ist die Serienausstattung wie folgt:

  • 140 Watt Hi-Fi-System
  • vier elektrische Fensterheber
  • automatische Scheinwerferzündung
  • elektrisch beheizbare und einklappbare Spiegel
  • automatisch abblendender Innenspiegel
  • Klimaautomatik mit Zwei-Zonen-Regelung
  • 10-Zoll-Multimediasystem
  • Android Auto und Apple CarPlay
  • 12-Volt-Steckdosen
  • Rückfahrkamera
  • intelligenter und adaptiver Tempomat mit Verkehrsschildererkennung
  • Einparkhilfen vorne und hinten
  • Alarmanlage mit Tracker (12 Monate)
Jaguar XE

Fazit

Ein sehr angenehmes Auto zum Fahren, die Jaguar XE leidet, wie alle Verbrenner, unter der neuen Konkurrenz rein elektrischer, staatlich geförderter Fahrzeuge. Mit 54.100 Euro bekommt man ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders mit dem niedrigen Verbrauch. Aber die Diskussion geht weiter: Für 16.110 Euro weniger sollte man vielleicht eher eine Tesla Model 3 Propulsion (37.990 Euro nach Umweltbonus von 5.000 Euro) wählen, deren Leistungen besser sind – mehr Leistung, bessere Ausstattung, geringere Energiekosten und das Gefühl, mit der Zeit zu gehen. Die Frage zu stellen heißt schon, sie zu beantworten.

AUCH LESEN: Das aktuell günstigste neue Skoda-Modell

This page is translated from the original post "Voici la Jaguar neuve la moins chère du moment" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht