Der neue Mazda MX-5 auf der Tokyo Motor Show präsentiert?

Kommentieren
Mazda

Mazda gibt zahlreiche Hinweise auf die Präsentation des nächsten kleinen Roadsters Mazda MX-5, oder Miata für Puristen, auf der Tokyo Motor Show.

Zuerst gibt es dieses Plakat, das auf allen Mazda-Medienplattformen zu sehen ist, auf dem eine Kinderhand ein Miniaturmodell der letzten MX-5-Generation hält. Ein paar Worte, um das Thema der Teilnahme von Mazda an der Japan Mobility Show 2023 einzuführen: „Eine Zukunft, geschrieben aus der Liebe zum Auto“. Alle, die das Glück hatten, einmal am Steuer eines MX-5 zu sitzen, kennen das Vergnügen, das dieser kleine Roadster ohne Schnickschnack bereiten kann. Ein Schaltgetriebe mit kurzem Weg, gut beieinanderliegende Pedale zum Erlernen der Hand-Fuß-Technik, Hinterradantrieb, um das Heck des Wagens mit kleinen Gasstößen zum Tanzen zu bringen. Dieses Auto ist ein wahrer Ausdruck der Liebe zum Automobil.

Dann gibt es dieses Foto von einem Heck mit zwei runden Rückleuchten. Eine Signatur, die viele Erinnerungen weckt. Was kann man von der Tokyo Motor Show erwarten? Mazda hat bereits bestätigt, dass die nächste Generation des MX-5 elektrifiziert wird, aber der Autohersteller hat nicht gesagt, welche Form diese Elektrifizierung annehmen wird. 100 % elektrisch, hybrid oder plug-in hybrid? Die gesamte Mazda-Palette soll bis 2030 mindestens teilweise elektrifiziert sein, was einen notwendigen Schritt in der Entwicklung des legendären kleinen Sportwagens bedeutet.

Eine Legende zu ehren

Der zukünftige Mazda MX-5 muss seinen wohlverdienten Ruf als kleine Freude-Maschine behalten. Leicht, verspielt und vor allem erschwinglich hat der kleine Roadster Generationen von Fahrbegeisterten mit wehenden Haaren und breitem Grinsen begeistert. Das Mazda Vision Modell, ein beeindruckender Sportwagen, der Ende 2022 vorgestellt wurde, könnte einen Ausblick auf den elektrischen Miata oder zumindest dessen allgemeines Design bieten. Uns gefällt das!

Mazda Vision Concept 2022
Mazda Vision Concept 2022

Weniger Kilometer für mehr Fahrspaß?

Die Herausforderung der Leichtbauweise bleibt eine Hürde für Mazda. Das geringe Platzangebot des Miata könnte den Einsatz einer großkapazitiven Batterie erschweren, und das Gewicht der Technologie könnte dem schaden, was den Legendenstatus des Autos ausmacht. Der japanische Hersteller könnte versucht sein, zunächst eine Hybridversion des MX-5 auf den Markt zu bringen, bevor eine vollelektrische Variante entwickelt wird. Ein solches Fahrzeug ist ohnehin nicht dafür gedacht, hunderte Kilometer am Stück zu fahren. Wenn der Fahrspaß über der Reichweite steht, wer könnte das bemängeln?

Die erste Antwort darauf gibt es spätestens am 25. Oktober, zur Eröffnung der Messe. Es wäre überraschend, wenn bis dahin keine Informationen durchsickern. Danach muss man sowieso bis 2025 warten, um mehr über diesen MX-5 der Zukunft zu erfahren, und bis dahin haben Mazda und sein neuer Batteriepartner Envision AESC Zeit, alles optimal vorzubereiten, um dem MX-5 eine vielversprechende Zukunft zu ermöglichen.

AUCH LESEN > Mazda MX-30, untypischer Hybrid

This page is translated from the original post "La nouvelle Mazda MX-5 présentée à Tokyo ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht