Der Hyundai Ioniq 6, endlich zum richtigen Preis, wirft einen Schatten auf das Tesla Model 3

Kommentieren
Hyundai

Hyundai hat den Preis seines Ioniq 6 um 5.000 Euro gesenkt, um ihn für den Umweltbonus berechtigungsfähig zu machen! Eine Kriegserklärung an Tesla?

Dieser Rabatt gilt für Modelle, die vor Jahresende lieferbar sind. Die Aussicht auf den Wegfall des Umweltbonus im Jahr 2024 hat den koreanischen Hersteller sicherlich veranlasst, seine Lagerbestände schnell abzubauen. Am Ende ergibt das eine Preissenkung von insgesamt 10.000 Euro durch Kombination von Rabatt und Bonus, was den Hyundai zu einem mehr als glaubwürdigen Konkurrenten macht.

42.990 Euro für den Tesla Model 3 Propulsion und glatte 46.400 Euro für den Hyundai Ioniq 6 Intuitive. Das Duell ist eröffnet!

15 Zentimeter Länge zugunsten des Hyundai trennen die beiden Modelle, doch sie miteinander zu vergleichen, ist alles andere als unsinnig, da sie dieselbe Kundengruppe ansprechen, die sich der Elektromobilität verschrieben hat. Während die sofort erkennbaren Designmerkmale des Model 3 es zu einem bekannten und anerkannten Modell auf den Straßen machen, kann das untypischere Design des Hyundai überraschen. Zwischen Mercedes CLE, einer zu den Enden hin abgeflachten Porsche 911 und einem Hai, der auf dem Asphalt entkommen ist, ist es ein Ufo, das niemanden kalt lässt. Wenn Sie sich von der Masse abheben möchten, ist das eine perfekte Wahl… wie es beim Start des Model 3 der Fall war!

Im Innenraum benachteiligt die stark abfallende Heckpartie des Hyundai natürlich größere Personen, doch mit einer Länge von 4,85 Metern bietet er dennoch ausreichend Platz, sodass dies kein Nachteil ist. Der Kofferraum leidet allerdings stärker mit 400 Litern gegenüber 540 Litern beim Tesla, der weiterhin die absolute Referenz in diesem Segment bleibt. Während Tesla auf Minimalismus setzt, ist das Cockpit des Koreaners klassischer, ohne jedoch mit unnötigem Schnickschnack überladen zu sein. Ein Zweispeichenlenkrad, ein riesiger Bildschirm und ein paar Klimabedienelemente – das war’s.

Geschmacksfrage?

Wenn sich der Hyundai bis hierhin gut schlägt, macht der außergewöhnliche Antrieb des Tesla auf der Straße den Unterschied. In dieser Propulsion-Konfiguration ist er weder der Schnellste noch der Aggressivste, schafft aber dennoch den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,1 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h. Der Hyundai muss sich mit 7,5 Sekunden für den Sprint aus dem Stand begnügen und ist auf 185 km/h begrenzt. Seien wir ehrlich: Die Höchstgeschwindigkeit ist kein, und vor allem sollte sie kein, Entscheidungskriterium mehr sein, aber die anderthalb Sekunden Unterschied in der Beschleunigung sind für diese Elektroautos mit linearer Beschleunigung auf der Straße schon eine Kluft. Der Hyundai ist mit 200 kg mehr Gewicht tatsächlich etwas behäbiger, aber bei zwei Fahrzeugen mit einem Leergewicht von jeweils über einer Tonne fällt das auch nicht dramatisch ins Gewicht.

Bleibt das Thema Reichweite, und mit 545 km im WLTP-Mixzyklus schlägt sich der Ioniq 6 hier besonders gut und hält mit den vom Tesla angekündigten 515 km mit. Tesla hier zu erreichen oder sogar leicht zu übertreffen, ist wirklich eine beachtliche Leistung, gerade in diesem Terrain, auf dem Tesla sonst brillante Ergebnisse zeigt. Ist das eine Tugend des disruptiven Designs des Koreaners? Das ist durchaus denkbar.

Fazit

Mit knapp 4.000 Euro Vorteil, einem geräumigeren Innenraum und besseren Leistungswerten wird der Tesla Model 3 nicht vom Hyundai vom Markt verdrängt. Letzterer dürfte ihm jedoch erheblichen Wettbewerb machen, da er eine ernstzunehmende Alternative für eine Kundschaft bietet, die bereit ist, für Originalität etwas mehr zu bezahlen. Und diese Kundschaft existiert – sie ähnelt derjenigen, die den Model 3 zu dessen Markteinführung so begeistert angenommen hat!

AUCH LESEN > Hyundai senkt die Preise für Ioniq 5 und 6, um vom Bonus zu profitieren!

This page is translated from the original post "La Hyundai Ioniq 6, enfin au juste prix, fait de l’ombre à la Tesla Model 3" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Auto

In Las Vegas hat dieser Cadillac der Formel 1 die Show gestohlen!

In der Übersicht