Wasserstoff wird bei den Olympischen Spielen Paris 2024 präsent sein

Kommentieren
Toyota Mirai Hydrogène

500 Toyota Mirai, die mit Wasserstoff betrieben werden, sind Teil der offiziellen Flotte der Olympischen Spiele Paris 2024.

Als Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 wird Toyota 500 Mirai bereitstellen, die zur offiziellen Flotte dieses Großereignisses im Sport gehören werden.

Um die Klimaneutralität zu erreichen, verfolgt Toyota einen Multi-Technologie-Ansatz, der darauf abzielt, den vielfältigen Anforderungen durch ein breites Angebot gerecht zu werden, das sowohl batterieelektrische Fahrzeuge, Brennstoffzellenfahrzeuge, selbstladende Hybridfahrzeuge als auch Plug-in-Hybride umfasst.

Der Toyota Mirai ist eine Wasserstoff-Limousine, die die Vorteile der elektrischen Mobilität mit Nutzkomfort, Reichweite und schneller Betankung kombiniert, die für diese Technologie charakteristisch sind. Die 500 Toyota Mirai der Olympischen Spiele werden mit erneuerbarem Wasserstoff von Air Liquide betankt.

„Vorbildliche und umweltbewusstere Spiele zu organisieren gehört zu den Zielen, die wir uns zusammen mit Paris 2024 gesetzt haben“, erinnerte Tony Estanguet, Präsident von Paris 2024. „Wir freuen uns, dass Toyota uns mit den Mirai, den wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen, die zur offiziellen Flotte der Spiele gehören, einen weiteren Schritt in diese Richtung unterstützt. Vielen Dank an Toyota für das Engagement an unserer Seite!“

AUCH LESEN > Toyota rüstet einen Hilux mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle aus

This page is translated from the original post "L’hydrogène s’invite aux JO de Paris 2024" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht