Tesla Model Y Standard: Wirklich günstigere Reifen!

Kommentieren
Tesla Model Y Standard-Rad

Durch die Verkleinerung der Räder seiner Model Y Standard verbessert Tesla sowohl die Energieeffizienz als auch die Betriebskosten.

Elektroautos erfordern es, zwei einfache, aber wichtige Dinge zu unterscheiden: den Kaufpreis und die Betriebskosten.

Die Gegner von Elektroautos werden den Unterschied zum Preis eines vergleichbaren Verbrenners anprangern – was heute in den mittleren Segmenten absolut nicht mehr der Fall ist – ohne weiterzudenken. Sie zu überzeugen ist ein verlorener Kampf wie Don Quijotes gegen Windmühlen…

Zugegeben, kleine elektrische Stadtautos sind beim Kauf noch teuer, aber steuerliche Maßnahmen senken die Rechnung erheblich. So trennen einen Skoda Fabia mit Benzinmotor und einen Renault 5 elektrisch, bei vergleichbarer Ausstattung, nur wenige tausend Euro. Diese tausend Euro werden schnell eingespart, je mehr Kilometer gefahren werden.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Tesla Model Y Standard, Reifen für 90 €?

Die neue Tesla Model Y Standard wird oft wegen ihrer mageren Ausstattung kritisiert, ist jedoch nicht ohne Qualitäten. Zum Beispiel verspricht sie endlich ein angenehmes Fahrgefühl. Wie? Dank ihrer serienmäßigen 18-Zoll-Bereifung, der Mobiwisy kürzlich einen Artikel gewidmet hat: Warum die Tesla Model Y Standard 18-Zoll-Räder hat.

Tesla hat jedoch die genauen Maße dieser neuen 18-Zoll-Räder bislang geheim gehalten – ein Aspekt, der nun geklärt ist. Die Reifen sind vorne und hinten in der Größe 235/55R18 montiert mit einem Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex von 104W.

Zum Vergleich: Die 19-Zoll-Reifen haben die Maße 255/45R19, also eine breitere Bereifung, die zwar die Haftung beim Bremsen und in Kurven verbessert, aber auch den Verbrauch erhöht. Außerdem ist die Flankenhöhe geringer.

Vor allem aber bedeuten weniger Reifen weniger Rohstoffe für die Herstellung. Das wirkt sich auf die Kosten aus, wenn es Zeit zum Reifenwechsel ist – was bei Tesla wegen des Gewichts und der Leistung seiner schweren Elektrofahrzeuge mit sofortigem Drehmoment recht häufig vorkommt.

Auf renommierten Seiten zum Reifenwechsel, wie zum Beispiel Allopneus.com, findet man den genauen Reifen schon für weniger als 95 Euro pro Stück inklusive Montage.

Bei der 19-Zoll-Bereifung beginnt der Einstiegspreis für ein seriöses Produkt sofort bei 134 Euro, also 41 % teurer! Multipliziert man das mit der Anzahl der Reifen, ergibt sich eine minimale Differenz von 160 Euro auf der Rechnung.

Mit einem Budget von 160 Euro für das Laden und einem durchschnittlichen Tarif von 0,20 € pro kWh kann man 800 kWh Strom erhalten. Bei einem tatsächlichen Verbrauch von 16 kWh auf 100 Kilometer entspricht das einer Reichweite von etwa 5.000 Kilometern mit der Tesla Model Y Standard. Klingt das für Sie verständlicher?

AUCH LESEN: Tesla Model Y Standard: Sein Gewicht ist völlig unlogisch!

This page is translated from the original post "Tesla Model Y Standard : des pneus vraiment moins chers !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht