Der NIO EC6 fordert den Tesla Model X heraus
NIO hat in China offiziell den Verkauf seines brandneuen EC6 gestartet, einem Coupé-SUV, das ohne Zweifel den Tesla Model X herausfordern soll.
Mit einer Länge von 4.849 mm, einer Breite von 1.995 mm und einer Höhe von 1.697 mm sowie einem Radstand von 2.915 mm ist der brandneue EC6 ein großes Coupé-SUV, das dem Tesla Model X näher steht als dem Model Y. Trotz dieser großzügigen Abmessungen ist die Linie sehr elegant, abgerundet durch sein Fastback-Profil. Der angegebene Cx-Wert von 0,24 zeugt vom sorgfältigen Design der Linien für optimale Aerodynamik.



Die Frontscheinwerfer im „Double Dash“-Stil sind auf das Wesentliche reduziert, mit je zwei kleinen Lichtakzenten auf jeder Seite, unterstützt von zwei runden Leuchten im unteren Bereich. Hinten erinnert das schmale, über die Heckklappe bis zu den hinteren Kotflügeln verlaufende Lichtband stark an eine Porsche-Lichtsignatur. Ein Kompliment an dieser Stelle.
Eindeutige Tesla-Inspiration für diesen NIO
Der EC6 ist mit einem aktiven Flügel im Stil des Model X ausgestattet, der 1.353 mm lang und 196 mm breit ist. Er kann automatisch oder manuell ausgefahren werden, um den Luftwiderstand zu verringern und die Stabilität zu verbessern. Bei Überschreiten einer Geschwindigkeit von 80 km/h wird der Spoiler in eine Position zur Reduzierung des Luftwiderstands mit einem Winkel von 23 Grad ausgefahren. Bei mehr als 170 km/h neigt sich der Flügel auf 31,5 Grad, um zusätzlichen Abtrieb für eine bessere Fahrstabilität und Handling zu erzeugen.



Der EC6 ist in neun Außenfarben erhältlich, darunter ein Farbton namens AR Lavender, der vom virtuellen Himmel in der erweiterten Realität inspiriert sein soll… Okay, nehmen wir das, denn es sieht wirklich schön aus. Auf die Auflistung der Innenausstattungsmerkmale verzichten wir, denn es ist alles dabei: vom Panorama-Schiebedach über verstellbare, beheizbare und massierende Sitze bis hin zu einem sorgfältig abgestimmten Akustiksystem. Die Fondpassagiere können von einer interessanten „NIO Air AR“-Option profitieren, die es ermöglicht, einen Computer oder eine Konsole an das Bord-System anzuschließen und das Bild mit speziellen Augmented-Reality-Brillen zu betrachten. Die Windschutzscheibe verwandelt sich so in einen 210-Zoll-LED-Bildschirm, der sich 6 Meter vor dem Nutzer befindet.
Großes Premium-Coupé
Der Kofferraum fasst ein Volumen von 594 Litern, das auf 1.402 Liter erweitert werden kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Das ist für ein Fahrzeug dieser Größe etwas enttäuschend, aber bei dem Fastback-Profil war nicht viel mehr zu erwarten.
Unter der Haube findet sich das NIO-Allradsystem mit zwei Motoren: Ein Induktionsmotor vorn mit 150 kW und ein permanenterregter Motor hinten mit 210 kW, die zusammen 360 kW und ein Drehmoment von 700 Nm bieten. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der EC6 in nur 4,4 Sekunden.
Der NIO EC6 ist ab einem Einstiegspreis von 358.000 RMB, also rund 46.000 Euro, mit einer 75-kWh-Batterie erhältlich oder für 416.000 RMB, etwa 53.500 Euro, mit einer 100-kWh-Batterie. Diese Preise sind sehr attraktiv für ein derartiges Ausstattungsniveau und liegen gut im Bereich des Tesla Model X, werden jedoch bei einem Verkauf in Europa sicherlich deutlich steigen. Da NIO hierzulande schon Schwierigkeiten hat, Fuß zu fassen, ist es ehrlich gesagt unwahrscheinlich, dass der EC6 kurzfristig zu uns kommt, aber man weiß ja nie…
AUCH LESEN > Durch die Model 3 abgehängt: Tesla senkt die Preise für Model S und X
This page is translated from the original post "Le NIO EC6 défie le Tesla Model X" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
