Der Porsche Taycan Cross Turismo stellt einen ungewöhnlichen Rekord auf…

Kommentieren

Der elektrische Kombi von Porsche, der Taycan Cross Turismo, hat einen neuen Höhenrekord für ein emissionsfreies Auto aufgestellt.

Der Vorteil eines Elektroautos ist, dass es sich keine Sorgen um die Höhe machen muss und somit auch nicht um den Sauerstoffmangel. Dieser nimmt pro 100 Meter Höhe um 1 % ab. Einfach ausgedrückt: Ein Auto, das sich in 1000 Metern Höhe bewegt, verliert 10 % Leistung, in 2000 Metern 20 % usw.

Daher ist die Leistung von Porsche besonders hervorzuheben, die auf die Idee eines 2783 km langen Roadtrips kam, bei dem ihr Taycan Cross Turismo vom tiefsten natürlichen Punkt Chinas (-218,845 Meter) bis zum Gipfel einer der höchsten Straßen der Welt (Hongtu Daban Berg auf 5.355,134 Metern) fuhr.

Mit einer Gesamt-Höhenvariation von 5.573 Metern hat der Porsche Taycan nahezu 100 Grad Schwankungen der Straßentemperatur erlebt, von Eis bis zu aufgeheiztem Asphalt mit 70°. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dieser Reise war die Effizienz der Energierückgewinnung, die beim Abfahren von Pässen auf über 4000 Metern es ermöglichte, mit jeder gefahrenen Kilometer Reichweite zurückzugewinnen.

Die Leistungen im Stile der großen Expeditionen Anfang des 20. Jahrhunderts scheinen auch 2023 noch relevant zu sein, doch die Elektromobilität muss noch an Legitimität gewinnen. Klischees halten sich hartnäckig, aber Porsche wirkt sehr entspannt hinsichtlich seiner eigenen Qualitäten.

AUCH LESENSWERT: Porsche hat den größten 911 der Geschichte gebaut

This page is translated from the original post "La Porsche Taycan Cross Turismo bat un record… insolite" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht