Red-Will sieht die Stadt in Rot

Kommentieren
Red-Will

Mit einem Angebot, das Lastenräder, Fahrräder im Retro-Look und vernetzte Modelle kombiniert, hat der Premium-Vermietservice Red-Will seine urbane Kundschaft gefunden.

Red-Will, das im Dezember 2020 gestartet wurde, wollte der Nachfrage nach Fahrradvermietungen gerecht werden, die zuvor Veligo exklusiv bediente. Mittlerweile gut in Paris innerorts sowie im Westen der Vororte, in Bordeaux und Lyon etabliert, hat der Betreiber mit den roten Rädern dank eines gut positionierten monatlichen Abonnements und einem jungen, dynamischen Image sein Publikum gefunden.

Red-Will urban und vernetzt

Diesen Erfolg verdankt man vor allem dem jüngsten Modell, dem Red-Will Connect 500. Dieses E-Bike wirkt nicht mehr retro wie das Classic 500, sondern ist im Gegenteil moderner und eher urban ausgelegt. Auf großen Rädern mit „Ballonreifen“ vom Typ Schwalbe Big Apple Plus bietet es den Komfort, der dem „Classic“ fehlte.

Der abnehmbare zentrale 500-Wh-Akku ist gut ins Rahmen integriert und lässt sich leicht transportieren. Der zentrale Motor mit Kraftsensor treibt eine voll verkleidete Kette an. Die Red-Will-Kundschaft, ob in Chinos oder Anzughose, wird diesen willkommenen Schutz schätzen, der außerdem das Risiko eines Kettenabsprungs auf Kopfsteinpflaster verringert. Fünf Unterstützungsstufen ermöglichen es, die Tretunterstützung an die Bedürfnisse des Fahrers und die Streckenbeschaffenheit anzupassen. Die Akkugröße gewährleistet theoretisch eine Reichweite von 100 km. Im Praxiseinsatz sind es sicherlich etwas weniger, was aber kein Problem darstellt, da dies für die tägliche Nutzung ohnehin mehr als ausreichend ist.

Schließlich machen die hydraulischen Scheibenbremsen, der große Komfortsattel, der hintere Gepäckträger mit 27 kg Traglast und der vordere Korb mit 20 kg dieses Rad zum perfekten Werkzeug für den hektischen Stadtbewohner. Natürlich deutet der Name Connect auf die Verbindung zu einer mobilen App hin. Diese verwaltet mehrere Funktionen:

  • Informationen (Distanz, Reichweite usw.)
  • GPS-Ortung des Fahrrads, inklusive Diebstahl- und Bruchversicherung
  • Alarm bei verdächtiger Bewegung + Aktivierung der Alarmanlage und Fernabschaltung der Unterstützung

Keine große Überraschung beim Tarif: Man bewegt sich im oberen Bereich mit drei Abonnement-Modellen: 12 Monate, 6 Monate und ohne Bindung.

Es ist etwas teurer als die Konkurrenz, aber man muss kein König Midas sein, um es sich leisten zu können, und die Liste der Dienstleistungen macht den Aufpreis erträglich. Für weniger Geld können Sie das Veligo-Angebot wählen … aber dann fahren Sie nicht Red-Will.

This page is translated from the original post "Red-Will voit la ville en rouge" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht