Ford Tourneo Courier, ein stromloser Kleintransporter
Modularer und vernetzter Ludospace: Der Tourneo richtet sich trotz des bedauerlichen Fehlens eines Elektromotors an eine junge und trendbewusste Kundschaft. Mit einem Einstiegspreis von unter 25.000 Euro ist das Wagnis jedoch machbar.
Man stellt sich sofort das hübsche kleine Fahrzeug vor, das an einer Ladestation angeschlossen ist oder eine elektrische Plancha speist, während seine glücklichen Besitzer die Freuden des Paddleboardings auf einem schönen Teich genießen. Doch das ist leider (noch) nicht der Fall!
100 %… Verbrennungsmotor
Der neue Tourneo Courier ist zum Start nur mit Verbrennungsmotor erhältlich, mit zwei Motorvarianten zur Wahl: dem 1.0 EcoBoost 125 PS Powershift und dem 1.0 EcoBoost 125 PS mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Eine 100 % elektrische Version ist zwar vorgesehen, aber man muss bis Ende 2024 warten, bevor sie bei den Händlern verfügbar sein wird.




Schade, denn die Hauptzielgruppe legt sicherlich keinen Wert auf Verbrennungsmotoren und das Fahrzeug ist mit seiner Karosserie und den fünf Türen, fünf bequemen Sitzplätzen und einer praktischen Länge von 4,34 m durchaus attraktiv. Zahlreiche clevere kleine Ablagen und eine optimierte Gepäckraumgestaltung runden das Profil ab. Der neue Tourneo Courier bietet zudem eine interessante Serienausstattung mit SYNC IV und einer Palette an Fahrhilfen, die den Alltag erleichtern. Er ist auch vollständig vernetzt dank FordPass Connect (integriertes Modem) und der App FordPass, inklusive eCall. Das Fahrzeug wird in drei Ausstattungslinien verfügbar sein: Trend, Titanium und Active.
Ein gut durchdachtes Preismodell für den Tourneo.
Die Modellpalette beginnt mit einem Handschaltgetriebe in der Trend-Ausstattung ab 24.600 Euro und steigt bis auf 29.340 Euro für die Active-Variante mit Automatikgetriebe. Die Preisliste ist klar und übersichtlich, ein guter Vorteil gegenüber einer starken Konkurrenz mit Citroën Berlingo XL, Peugeot Rifter und anderen Renault Kangoo und Grand Kangoo.
Der Tourneo Courier wird ab dem 23. Oktober 2023 im hochmodernen Werk in Craiova, Rumänien, produziert, mit ersten Auslieferungen ab Januar 2024.
AUCH LESEN > Ford wagt die teuflische Mustang Mach-E Rally
This page is translated from the original post "Ford Tourneo Courier, ludospace sans courant" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
