Formel 1: 45.000 Zuschauer sind mit dem Fahrrad zur Rennstrecke gekommen

Kommentieren
45 000 spectateurs sont venus à vélo

Am Wochenende fand der Große Preis von Zandvoort in den Niederlanden statt. Das Land bestätigte erneut seinen Ruf als Fahrradnation. 

Max Verstappen gewann seinen neunten Grand Prix in Folge in dieser Saison, und das auf heimischem Boden – eine beeindruckende Zahl. Doch eine andere Zahl ist ebenfalls bemerkenswert, denn es handelt sich um den Prozentsatz der Zuschauer, die mit nachhaltigen Verkehrsmitteln, insbesondere mit dem Fahrrad, zum Rennen kamen. 

97 % der Zuschauer kamen mit nachhaltigen Verkehrsmitteln zum Circuit

97 % der Zuschauer nutzten an diesem Wochenende nachhaltige Verkehrsmittel, um zum Circuit zu gelangen. Wie ist das möglich? Rund um den Circuit von Zandvoort gibt es zahlreiche Bus- und Bahnhaltestellen in unmittelbarer Nähe. Das ist ein einfacher Weg für die Zuschauer, dorthin zu gelangen – zumal der Circuit nahe am Meer liegt. Eine weitere Zahl sorgt jedoch für Gesprächsstoff und betrifft die Zuschauer, die mit dem Fahrrad kamen.  

45.000 Zuschauer kamen täglich mit dem Fahrrad

Die Veranstalter des Grand Prix gaben bekannt, dass durchschnittlich 45.000 Zuschauer pro Tag mit dem Fahrrad kamen. Eine erfreuliche Zahl – doch ist das wirklich überraschend? Die Antwort ist ganz einfach: Nein. Die Niederlande sind bekannt als ein Land, in dem das Fahrrad „König“ ist. Daher ist es nur natürlich, dass die Besucher mit dem Fahrrad zum Circuit fahren. 

Am 25. August macht die Formel 1 erneut Halt in Zandvoort, um möglicherweise 100 % der Zuschauer zu erreichen, die mit nachhaltigen Verkehrsmitteln zum Circuit gelangen. 

Siehe auch: Das 49-Euro-Angebot für Reisen durch ganz Portugal – bald auch in Frankreich? 

This page is translated from the original post "Formule 1 : 45 000 spectateurs ont rejoint le circuit à vélo" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht